Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2017
Ärztekammer Nordrhein Jahresbericht 2017 | 51 Gesund macht Schule Das Programm Gesund macht Schule von Ärztekammer Nordrhein und AOK Rheinland/Hamburg ist ein Settingprogramm für die Primarstufe und erreicht schulpflichtige Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. 300 Schulen aus den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf beteiligen sich an dem Programm. Weitere Informationen und Möglichkeiten der Beteiligung unter www.gesundmachtschule.de Kommunikation Inhaltliche Konzeption des Projekts Oft ist der Gang zum Arzt für Kinder (aber auch für Erwachsene) mit Ängsten verbunden. Gründe dafür können die Unkenntnis des eigenen Körpers und des Krankheitsgeschehens, das Gefühl, aus- geliefert zu sein, fehlende oder Fehlinformationen über Untersuchungen und Abläufe, Einschüchte- rung durch Kommunikationsansprüche, Geräte und Räumlichkeiten sein. Gerade für Kinder, die aufgrund von sprachlichen und/oder kognitiven Einschränkungen mehr Zeit benötigen, um sich auf unbekannte (Untersuchungs-) Situationen einzustellen, ist es hilfreich, Unter- suchungsabläufe im Vorfeld einer akuten Erkran- kung zu kennen, zu verstehen und sie sprachlich zu durchdringen. Das hilft, Ängste im Krankheits- fall abzubauen und Hilfe früher in Anspruch zu nehmen. Es fördert die Selbstständigkeit und das Erleben von Autonomie und führt langfristig zu einer Stärkung der Gesamtpersönlichkeit. Mit dem Projekt „Ich kenn mich aus“ wollen die Initiatoren Kindern eine bessere Orientierung im Gesundheits- wesen ermöglichen und eine aktive Patientenrolle von Kindern fördern. Gesundheitskompetenz wird unter Public Health- Gesichtspunkten heute als wichtige soziale Gesund- heitsdeterminante verstanden, um sozial bedingte Ungleichheit von Gesundheitschancen zu verrin- gern, denn es umfasst das Wissen, die Motivation und die Fertigkeiten von Individuen, gute (evidenz- basierte) Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden (siehe www.euro.who.int , Sucheingabe: Public health) . „Ich kenn mich aus“ Die Ärztekammer Nordrhein und die AOK Rhein- land/Hamburg haben vor diesem Hintergrund, im Rahmen des Programms Gesund macht Schule ein Teilprojekt mit dem Titel „Ich kenn mich aus“ zur inklusiven Unterrichts- und Schulgestaltung zum Themenfeld Gesundheit gestartet. Einige wichtige Health Literacy-Aspekte sind partiell in das neue Projekt „Ich kenn mich aus“ eingeflossen. Beispielsweise geht es darum, • Wissen über Sinn und Zweck von Vorsorge- untersuchungen, Impfungen, Gesundheits- institutionen und deren Angebote zu vermitteln, • Kommunikationsfähigkeiten rund um den Arztbesuch aufzubauen und • zu gesunder Lebensführung und Hygiene zu motivieren. Das Projekt wendet sich zwar an alle Grundschü- ler, setzt aber gleichzeitig einen Fokus auf Kinder mit Förderbedarf (Lernen, Geistige Entwicklung, Sprache) sowie auf Kinder mit Deutsch als Zweit- sprache, um gezielt auch deren Fähigkeiten und Sprachkompetenzen rund um Themen der Vorsor- ge, Gesunderhaltung und Zugang zum Gesund- heitssystem zu fördern. Wir möchten Kindern die Angst vor dem Arztbesuch nehmen und sie ermuntern, Fragen zu stellen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=