Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2017
Jahresbericht 2017 | 65 Medizinische Grundsatzfragen Ärztekammer Nordrhein Mitwirkung des Medizinischen Ressorts in externen Gremien: Gesellschafterversammlung und LenkungsgremiumQS ReproMed Ärztlicher Beirat zur Begleitung des Aufbaus einer Telematikinfrastruktur für das Gesundheitswesen in NRW Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft zur Ausgabe von eGK/HBA in der Testregion in NRW Aufsichtsrat Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG GmbH) Forum Telemedizin der ZTG GmbH Lenkungsausschuss Qualitätssicherung NRW CIRS NRW Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS), Arbeitsgruppe „ CIRS ambulant“ Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlaganfall Register (ADSR e.V.) Regionaler Fachbeirat der Deutschen Stiftung Organtransplantation NRW Inklusionsbeirat NRW Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen in Deutschland e. V. Elektronische Kommunikation imGenehmigungsverfahren Klinischer Arzneimittelprüfung (Ethik-IT-AG) Qualitätszirkel Sachverständigenwesen Netzwerk Menschen mit Demenz im Krankenhaus NRW Landesfachbeirat Immissionsschutz Landeskommission AIDS Landesarbeitsgemeinschaft Suchtprävention – Kooptag NRW Regionaler Ausbildungskonsens NRW Mitglied imBündnis für Teilzeitberufsausbildung der Kölner Region Renten- und Widerspruchsausschuss der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit, und Soziales (MAGS) NRW • Beirat gemäß § 6 Landeskrebsregistergesetz NRW • Modellprojekt zur Finanzierung palliativ-pflegerischer Hausbetreuungsdienste • Arbeitsgruppe Hospizbewegung/Sterbebegleitung • Arbeitsgruppe ambulante palliativmedizinische Versorgung • Medizinische Versorgung Wohnungsloser • eGesundheit NRW • Fachgespräche zur Weiterentwicklung der substitutionsgestützten Behandlung in NRW • Arbeitsgruppe Ausländische Ärzte • Landesfachbeirat für den Rettungsdienst • Runder Tisch gegen Beschneidung von Mädchen in NRW • Landespsychiatrieplan NRW
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=