Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2017
74 | Jahresbericht 2017 Ärztekammer Nordrhein Medizinische Grundsatzfragen Um Sicherheit, Vertraulichkeit und Zuverlässig- keit elektronisch transportierter und gespeicherter Patientendaten zu gewährleisten, müssen die über- arbeiteten Empfehlungen zur ärztlichen Schweige- pflicht, zu Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis sowie zu Finanzierbarkeit und Prak- tikabilität der entwickelten Lösungen für die Ärzte strikt beachtet werden (http://www.bundesaerzte kammer.de/downloads/Schweigepflicht_2014.pdf ) . Die Ärztekammer Nordrhein hat für ihre Mit- glieder seit 2009 Arztausweise mit qualifizierter elektronischer Signatur ausgegeben (HBA). Derzeit sind circa 2.500 Mitglieder im Besitz eines HBAs. Gemäß E-Health-Gesetz sollen ab 2018 alle Ärzte einen HBA mit qualifizierter Signatur nutzen, der auch auf Daten der eGK zugreifen kann. Da die Übermittlung elektronischer Arztbrie- fe im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung aufgrund der unglücklichen Vergütungsregeln im Berufsalltag nicht angenommen wurde, blieb eine vermehrte Nachfrage nach HBAs zum Jahresende 2016 aus. Erst wenn das Notfalldatenmanagement eine qualifizierte Signatur der Notfalldaten erfor- dert, müssen sich die Ärztekammern auf eine er- höhte Anzahl von Anträgen auf Ausstellung von HBAs einstellen. Die Ärztekammer Nordrhein hat seit 2012 an ihre Mitglieder 33.800 elektronische Arztausweise ohne qualifizierte Signatur (eA-light) ausgegeben, die den Papierausweis ersetzt haben. Die Ausweise sind fünf Jahre gültig. Zur Ausgabe von Folgeausweisen wurde ein EDV-unterstützter Prozess aufgesetzt, der es unbürokratisch erlaubt, einen neuen eA-light zu erhalten, falls die Stammdaten des Arztes unver- ändert geblieben sind und sich die Nutzungsanfor- derungen an den eA-light nicht ändern. Startschuss für den Medikationsplan Gesetzlich Krankenversicherte, die mindestens drei verordnete Medikamente gleichzeitig einneh- men, haben seit Oktober 2016 einen Anspruch auf einen Medikationsplan in Papierform. Die Ärzte- kammer Nordrhein hat ihre Mitglieder zusammen mit den Apothekern auf regionalen Veranstaltun- gen über die neue Regelung informiert. Nach der neuen Regelung sind Vertragsärztinnen und -ärzte zum vierten Quartal dieses Jahres dazu verpflich- tet, ihre Patienten bei der Verordnung von Arznei- mitteln auch über diesen Anspruch zu infor- mieren. Der Medikationsplan soll ab 2018 auf der elek- tronischen Gesundheitskarte gespeichert werden. Bis dahin wird es den Plan nur auf Papier geben. Ab 2019 werden Versicherte einen Anspruch darauf haben, dass ihr Medikationsplan auf der elektroni- schen Gesundheitskarte gespeichert wird. Damit der Medikationsplan überall gleich aus- sieht, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) für die Anbieter von Praxisverwaltungssoft- ware entsprechende Vorgaben erarbeitet. Bis zum 31. März 2017 konnten im Rahmen einer Über- gangsregelung noch die bisherigen Medikations- pläne ausgegeben werden. Mit dem Start des Medi- kationsplans auf der elektronischen Gesundheits- karte sollen alle Ärzte und Apotheker in der Lage sein, einen dort gespeicherten Medikationsplan zu aktualisieren. Auch dann haben Versicherte weiter- hin Anspruch auf einen Medikationsplan auf Papier. für: RudolfTestmann geb. am: 19.10.1959 ausgedruckt von: PraxisDr.MichaelMüller Schloßstr. 22, 10555Berlin Tel.: 030-1234567 E-Mail: dr.mueller@kbv-net.de ausgedruckt am: 25.04.2016 Wirkstoff Stärke Form Einheit Hinweise Grund Metoprololsuccinat 95mg Tabl 1 0 0 0 Stück Herz/Blutdruck Ramipril 5mg Tabl 1 0 0 0 Stück Blutdruck Insulin aspart 100E/ml Lösung 20 0 20 0 I.E. Wechselnder Injektionsstellen, unmittelbar vor einerMahlzeit spritzen Diabetes Simvastatin 40mg Tabl 0 0 1 0 Stück Blutfette zubesonderenZeiten anzuwendendeMedikamente Fentanyl 2,375mg Pflast Stück aufwechselndeStellenaufkleben Schmerzen Johanniskraut 900mg Tabl 1 0 0 0 Stück Stimmung FürVollständigkeit undAktualität desMedikationsplanswird keineGewähr übernommen DE-DE-Version 2.1 vom 24.03.2016 LaifBalance Medikationsplan Selbstmedikation alle dreiTage 1 Handelsname Metoprololsuccinat1A Pharma 95mg retard Ramipril-ratiopharm NovoRapid Penfill Simva-Aristo FentanylAbZ 75μg/h Matrixpflaster
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=