Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2019

40 | Jahresbericht 2019 Ärztekammer Nordrhein Allgemeine Fragen der Gesundheits-, Sozial- und Berufspolitik Etliche neue, zumeist junge Kammermitglieder folgten imMai 2019 der Einladung zur Begrüßungs- veranstaltung der Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo). Sie versammelten sich im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft bereits lange vor Beginn des offiziel- len Teils des Festaktes. Sie nutzten die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre und bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit Mitgliedern des Vorstandes, der Ge- schäftsführung und ehrenamtlich in der Kammer tätigen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter der Weiterbildungs- abteilung standen ebenfalls den neuen Kammer- mitgliedern für Beratungen zur Verfügung. Dieses Angebot wurde rege genutzt. Zahlreiche Gruppierungen, die sich bei den Wah- len zur Kammerversammlung und zu den Kreis- stellenvorständen mit Listen zur Wahl stellten, hatten Stände aufgebaut und standen den jungen Ärztinnen und Ärzten für Fragen zur Verfügung. Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein, Rudolf Henke, richtete an die neuen Mitglieder in seiner Begrüßung den Appell, sich an den Wahlen zu be- teiligen. „Nehmen Sie Einfluss auf die ärztliche Selbstverwaltung“, forderte Henke die Ärztinnen und Ärzte auf. Er empfahl: „Wenn Sie die Wahl- unterlagen zugeschickt bekommen haben, wählen Sie sofort, dann vergisst man es nicht.“ Herzlich hieß der Präsident die neuen Mitglieder der ÄkNo willkommen und erläuterte die wichtigs- ten Aufgaben der Kammer: Die Ärztekammer Nord- rhein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts „Nehmen Sie Einfluss auf die ärztliche Selbstverwaltung“ Im Rahmen eines Festaktes begrüßt die Ärztekammer Nordrhein seit 2009 neue Mitglieder im Haus der Ärzteschaft. Ärztekammer begrüßt neue Mitglieder: Bereits eine bewährte T radition auf der festlichen Begrüßungsveranstaltung ist die Aufnahme eines Gruppenfotos mit den neuen Kammermitgliedern und Mandatsträgern der ärztlichen Selbstverwaltung. Auf unserem Foto von der Veranstaltung im Mai 2019 ist in der ersten Reihe zu sehen Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein (6. v. l.), rechts daneben steht das Vorstandsmitglied Dr. Anja Maria Mitrenga- T heusinger, M. Sc. Vierter von links ist in der ersten Reihe der Festredner Dr. Gero Frings. In der zweiten Reihe ganz links ist der Stellvertretende Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nord- rhein Dr. Carsten König, M. san. zu sehen, rechts daneben Dr. Hella Körner-Göbel, Mitglied der Kammerversammlung, Dr. Christiane Friedländer, Stellvertretende Vor- sitzende der Kreisstelle Neuss der Ärztekammer, und Dr. Ursula Stalmann, Vorstands- mitglied der Kreisstelle Oberhausen sowie Mitglied der Kammerversammlung (2. Reihe, 3. v. r.). In der obersten Reihe stehen von links nach rechts Dr. Wolfgang Bartels, Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, schräg dahinter Dr. Jürgen Zastrow, Vorsitzender der Kreisstelle Köln der KV Nordrhein, Dr. Lydia Berendes, Mitglied der Kammerversammlung (3. v. l.) sowie die Mitglieder des Kammervorstandes Privatdozent Dr. Hansjörg Heep (4. v. l.), Barbara vom Stein (5. v. l.), Michael Krakau (7. v. l.) und Dr. Sven Christian Dreyer (11. v. l.).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=