Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2019
Ärztekammer Nordrhein Jahresbericht 2019 | 55 Allgemeine Fragen der Gesundheits-, Sozial- und Berufspolitik Patientenrechte und Behandlungsfehlervorwurf Rund 16 Prozent der Ratsuchenden wünschten Aufklärung zu den Patientenrechten, wobei Fra- gen zur Dokumentationspflicht des Arztes, zum Einsichtsrecht in die Krankenunterlagen und zur Einschätzung nach Ablehnung einer Behandlung durch einen Arzt beziehungsweise das Praxisperso- nal im Vordergrund standen. In sieben Prozent aller Fälle äußerten Patienten einen Behandlungsfehlerverdacht und ließen sich individuell zumweiteren möglichen Vorgehen bera- ten. Die Kontaktaufnahme erfolgte in der Regel auf Empfehlung der Krankenkasse oder eines Anwalts. Internetauftritt Neben der individuellen Beratung werden von den Mitarbeitern der Patientenberatung im Rah- men des Internetauftritts der Patientenberatung (www.aekno.de/patientenberatung) für den Bürger nützliche Informationen und weiterführende Inter- netlinks zu Gesundheitsthemen, Krankenhaus- und Arztsuche, Patientenrechte und vieles mehr bereit- gestellt und laufend aktualisiert. Themen sind zum Beispiel Demenz, Grippe, Krebs oder Adipositas. Da Patienten zunehmend gesundheitsrelevante In- formationen im Internet suchen, ist zudem eine Zu- sammenstellung von Internetseiten zu finden, die vertrauenswürdige, evidenzbasierte Gesundheits- informationen für Patienten zu diversen Themen bereitstellen (siehe Kasten). Zusätzlich wurde in Heft 3/2019 des Rheinischen Ärzteblatts zu dem The- ma „Gesundheitsinformationen im Internet“ auch ein Artikel veröffentlicht (https://www.aekno.de/ fileadmin/user_upload/RheinischesAerzteblatt/ Ausgaben/2019/2019.03.023.pdf) . Ansprechpartner/innen: Dr. med. Axel Herzog Dr. med. Elisabeth Lüking Nadja Rößner Thomas Gröning Tel.: 0211 / 4302-2500 E-Mail: patientenberatung@aekno.de Web: www.aekno.de/patientenberatung Auswahl von Internetseiten zu evidenzbasierten Gesundheitsinformationen und Patientenleitlinien: Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) https://www.patienten-information.de/ Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) https://www.gesundheitsinformation.de/ Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums https://www.krebsinformationsdienst.de/ Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Psychenet – Netz psychische Gesundheit https://www.psychenet.de/de/ Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) https://www.bzga.de/ Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover http://www.patienten-universitaet.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=