Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2019
Ärztekammer Nordrhein Jahresbericht 2019 | 65 Fragen zum Programm und Anregungen zum Internetangebot richten Sie gerne an Snezana Marijan unter snezana.marijan@aekno.de . Kommunikation wertung aller eingegangenen Beiträge, wenn sie Zeit mit ihren Familien verbringen. An zweiter Stelle stehen Freunde und gemeinsame Aktivitäten mit anderen Schulkameraden. Mitspielen dürfen, dabei sein können, keine Ausgrenzung zu erfahren, ist für ganz viele Kinder ein zentrales Anliegen. An dritter Stelle stehen Haustiere oder Naturerlebnis- se. Der materielle Besitz wie Spielsachen oder elek- tronische Geräte stehen für sie sogar erst an vierter Stelle. Gesund macht Schule -Homepage im responsiven Design Seit Juli 2019 präsentiert sich die Gesund macht Schule -Homepage (www.gesundmachtschule.de ) in ei- ner neuen und modernen Aufmachung. Wie bei der neuen Internetseite der Ärztekammer Nordrhein war das Ziel, das Layout an die gängigen Nutzer- Gewohnheiten anzupassen sowie die dahinter- liegende Technik zu erneuern und zukunftssicher zu machen. Durch das responsive Design ist es nun möglich, die Gesund macht Schule-Seite auf allen Endgeräten, ob PC, Smartphone, Laptop oder Tablet, gut les- und konsumierbar darzustellen. Viele Themen sind nun übersichtlicher angeordnet und aufgelockert dargestellt, sodass sich interessier- te Besucher besser orientieren und schnell an ihr gewünschtes Ziel gelangen. können“, sagt Rudolf Henke, Präsident der Ärzte- kammer Nordrhein. Glück und Gesundheit sind für Eltern die wohl wichtigsten Dinge, die sie sich für ihre Kinder erhofften und die sie auf ihrem Le- bensweg begleiten sollten. Darunter zählten die Unbeschwertheit sowie das Gefühl, das Leben mit Leichtigkeit und einer selbstbewussten und positi- ven Haltung zu gestalten. „Das Wahrnehmen, Er- leben und Teilen von Glück könne langfristig das Selbstvertrauen, die Gesundheit und die innere Stärke von Menschen steigern, so Henke. So wurde für das Schuljahr 2017/2018 die Auseinanderset- zung mit dem Thema „Glück“ zum Gegenstand des Unterrichts und der Schulwettbewerb „Glück – was ist das?!“ ausgeschrieben. Das Kinder-Glücksbuch 1.600 Schülerinnen und Schüler in 39 Schulen in Nordrhein sind dem Aufruf gefolgt und haben sich auf ganz unterschiedlichen Wegen mit dem Glück befasst und facettenreiche sowie spannende Bei- träge eingereicht. Aus diesen Beiträgen wurde im Anschluss ein Glücksbuch konzipiert, das sich an Kinder und Erwachsene richtet und allerlei Glücks- tipps, Glücksbotschaften, Glücksgeschichten und Anregungen für ein gelingendes Miteinander im Schulalltag bietet. „Glück ist da, wo meine Familie ist, Glück ist da, wo meine Freunde sind, Glück ist da wo ich mich wohlfühle“, schrieb beispielsweise eine Schülerin aus der KGS I Grundschule in Kempen. Das größte Glücksgefühl für Kinder ist, nach Aus- 52 www.gesundmachtschule.de Ärztekammer Nordrhein Das Kinder- Buch Gluecksbuch_U_pr.indd 52-1 14.02.19 11:20 Das Glücksbuch gibt es kostenfrei auf www.gesundmachtschule.de zum Download. 26% Die Homepage von Gesund macht Schule in neuem Design. Im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf stellten Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein (3.v.r.), und Rolf Buchwitz, stellvertretender Vorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg (4.v.r.), das Kinder-Glücksbuch von Gesund macht Schule vor, das im Rahmen eines Schulwett-bewerbes entstanden ist. Dr. Raphaela Schöfmann, Gesund macht Schule-Patenärztin an der Leoschule in Neuss (1.v.l.), Petra Weisweiler, Schulleiterin der KGS Arche Noah in Grevenbroich (1.v.r.) und ihre Kollegin Beate Hoffmann (2.v.r.) berichteten, wie sich ihre Schülerinnen und Schüler mit dem T hema Glück auseinandergesetzt und befasst haben.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=