Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2019
78 | Jahresbericht 2019 Ärztekammer Nordrhein Medizinische Grundsatzfragen Bei Fragen zur Weiterbildung beraten wir Sie gern! Prüfungszulassung: Tel.: 0211 4302-2231 bis -2238, -2257, -2258 wbantrag@aekno.de Zulassung WB-Stätten und Befugnisse: Tel.: 0211 4302-2241–2248 wbbefug@aekno.de Prüfungsorganisation: Tel.: 0211 4302-2221 bis -2224, -2228 wbpruef@aekno.de Fortbildungszertifikate: Tel.: 0211 4302-2251 bis -2256 punktekonto@aekno.de Fachkunden RöV/Strahlenschutz: Tel.: 0211 4302-2261 bis -2264 wbstrahlenschutz@aekno.de www.aekno.de/Weiterbildung Weiterhin wurden auf der Basis des Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Aus- land erworbener Berufsqualifikationen (B Q FG ) nach der Gleichwertigkeitsprüfung vier Facharzturkun- den für Nicht-EU-Bürger umgeschrieben und zwölf weitere Anträge mit Auflagen beschieden. Fachsprachprüfungen Die Zahl der seit nunmehr fünf Jahren über- nommenen Fachsprachprüfungen für ausländische Ärztinnen und Ärzte nimmt weiter zu. 1.078 An- tragsteller des Jahres 2018 durchliefen die Fach- sprachprüfung, davon 643 zum ersten Mal und 435 zur Wiederholungsprüfung. 524 Personen haben die Prüfung bestanden, 554 Personen nicht. Die Nichtbestehens-Quote lag 2018 bei 51,4 Prozent. Dabei ist eine geringere Nichtbestehens-Quote bei Frauen als bei Männern zu verzeichnen. Im ersten Halbjahr 2019 ist die Nichtbestehens-Quote gesun- ken. Fachkunde Rettungsdienst Die Richtlinie der ÄkNo über die Eignungsvor- aussetzungen für die im Rettungsdienst mitwir- kenden Ärztinnen und Ärzte in der Fassung vom 1. Januar 1996 ist am 31. Dezember 2018 außer Kraft getreten. Für 2019 gelten noch bestimmte Übergangsbestimmungen. Wie die Zahlen belegen, haben viele Ärztinnen und Ärzte insbesondere am Ende des Jahres noch die Fachkunde Rettungs- dienst beantragt. Die Fachkunde bleibt auch weiterhin gültig und berechtigt zur Teilnahme am Rettungsdienst. Zu- künftig ist die Qualifikation aber nur noch über die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin und damit nach Ablegen einer mündlichen Prüfung erwerb- bar. Damit soll die fachliche Qualifikation der am Notdienst teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte er- höht werden. Auswertungsjahr 2014 2015 2016 2017 2018 Fachsprachprüfungen 231 382 609 793 1078 – davon bestanden 171 280 339 410 524 – davon nicht bestanden 60 102 270 383 554 Durchfallquote 26% 27% 44% 48% 51%
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=