Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2019
82 | Jahresbericht 2019 Ärztekammer Nordrhein Das „Unternehmermodell-Arztpraxen“ in Nordrhein Die Fachkundige Stelle Unternehmermodell-Arztpraxen (UM-AP) unterstützt niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bei der Umsetzung der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung ihrer Arztpraxen. Rund 2.800 Praxen nehmen derzeit dieses Angebot der Ärztekammer Nordrhein wahr. Das Arbeitsschutz- und das Arbeitssicherheitsgesetz sowie die Vorschrift 2 (Betriebsärzte und Sicherheitsfach- kräfte) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschrift 2) verpflichten jeden Arbeitgeber, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftig- ten bei der Arbeit beeinflussen. Die DGUV Vorschrift 2 legt die Rahmenbedingungen der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Be- treuung in Arztpraxen fest. Der Unternehmer kann in Abhängigkeit von der Betriebsgröße zwischen unter- schiedlichen Betreuungsformen wählen. Die Fachkundige Stelle der Ärztekammer Nord- rhein bietet für Arztpraxen mit bis zu 50 Mitarbeite- rinnen und Mitarbeitern die Betreuungsform der al- ternativen bedarfsorientierten Betreuung im Rahmen des „Unternehmermodells Arztpraxen“ (UM-AP) an. Voraussetzung ist die Teilnahme an einer fünf- stündigen Motivations- und Informationsmaß- nahme (MIM) (an einem Mittwochnachmittag von 14 bis 19 Uhr). Danach sind entweder jährlich eine Fortbildung (1,5 Stunden) zum Thema Arbeits- schutz oder im Abstand von höchstens fünf Jahren erneut eine fünfstündige Schulungsveranstaltung zu absolvieren. Bei der alternativen, bedarfsorientierten Betreu- ung entfallen feste Einsatzzeiten für Betriebsärzte und Sicherheitsfachkräfte. Arbeitsmedizinische Vor- sorge ist jedoch zusätzlich zu veranlassen Im Jahr 2018 wurden 56 Fortbildungen mit ins- gesamt 1.276 Teilnehmern zum Arbeitsschutz zu unterschiedlichen Themen ( T hemen der Fortbildun- gen siehe Kasten) durchgeführt. Weitere Informationen zum „Unternehmermodell-AP“ sowie Teilnahmeunterlagen sind im Internetangebot unter https://www.aekno.de/aerzte/ unternehmermodell-arztpraxen zu finden. Medizinische Grundsatzfragen reicht berät berichtet Kooperationspartner meldet Teilnehmer Aufnahme in die Liste erfüllen Rahmenbedingungen an wendet sich im Bedarfsfall an Begehung, Beratung, Vorsorge, Impfen ... Arzt (Unternehmer) Praxis 1 Praxis 2 Praxis 3 Praxis 4 Praxis ... ... inzwischen 2.800 Arztpraxen (Stand 05/19) Teilnahme- erklärung Korrespondenz Information Telefonhotline Teilnahme an anerkannten Schulungen nach DGUV Vorschrift 2 Beirat Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Fachkundige Stelle Unternehmermodell – Arztpraxen Ärztekammer Nordrhein Kooperierende Betriebsärzte und Sicherheits- fachkräfte BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Das „Unternehmermodell-Arztpraxen“ in Nordrhein
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=