Jahresbericht Ärztekammer Nordrhein 2020

Ärztekammer Nordrhein Jahresbericht 2020 | 37 Corona-Pandemie Fortbildungen und Schulungen finden online statt Durch den Lockdown in Folge der Corona-Pandemie waren Präsenzveranstaltungen von einem auf den anderen Tag nicht mehr möglich. Um das Fortbildungsangebot der Ärztekammer aufrecht- zuerhalten, mussten neue Wege gegangen werden. Nach Auswahl einer geeigneten Software und der Schaffung der technischen Voraussetzungen gestal- tete das Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein (IQN) zeitnah die geplanten Präsenz- veranstaltungen zu Live-Online-Seminaren um. Aus den für gut drei Stunden angesetzten Veran- staltungen zu einem Thema wurden zwei aufein- ander aufbauende Online-Seminare. In den Live- Online-Seminaren tragen maximal drei Referenten vor. Während der Veranstaltung sind Chats sowie Fragen an die Teilnehmer und Referenten möglich. In Zukunft sollen die Live-Online-Seminare auf- gezeichnet werden und Interessierten für zwei bis vier Monate unter www.aekno.de zur Verfügung stehen. Auch die Schulungsmodule im Projekt OpTEAM- al, das gefördert von der Robert Bosch Stiftung mit dem Lehrstuhl für Palliativmedizin der Universität Aachen durchgeführt wird, wurden als Online-Se- minare angeboten. Mit entsprechender technischer Ausrüstung war auch im digitalen Format die inten- sive Arbeit in kleinen Gruppen möglich. Die Kurs- teilnehmer haben dies durchweg positiv aufgenom- men. Die Kreisstellen der Ärztekammer stellten ihre Fortbildungen teilweise ebenfalls auf ein Online- Format um. Qualitätssicherung aus dem Homeoffice Die Geschäftsstelle Qualitätssicherung (QS) hat dank der seit 2016 konsequent verfolgten Digitalisie- rungsstrategie der Abteilung die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gut gemeistert. Da dort die überwiegende Zahl der Arbeitsplätze bereits mit mobiler Technik ausgestattet war, konnten die Mit- arbeiter und Mitarbeiterinnen mit Beginn des Lock- downs im März ohne weitere Vorbereitung von zu Hause aus arbeiten. Webkonferenzen waren bereits ebenso etabliert wie das Teilen von Dokumenten oder Bildschirmen bei Online-Terminen und die gemeinsame Bearbei- tung von Fragestellungen mit den Expertenteams in den QS-Portalen. Fristverlängerungen durch den Gemeinsamen Bundesausschuss verschafften der Geschäftsstelle die Möglichkeit, anstehende Präsenz- termine und Vor-Ort-Prüfungen auszusetzen. Nordrheinische Akademie geht online Auch die Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein hat mit neuer technischer Ausstattung nach und nach viele ihrer Kurse in Online-Formate umgewandelt. Vor allem an der Fortführung von Fortbildungen, die für Ab- schlüsse der Weiter- und Zusatzweiterbildung not- wendig sind, wurde mit Hochdruck gearbeitet. Doch auch für Kurse, die Präsenz erfordern, wurden krea- tive Lösungen gefunden, sodass diese Veranstaltun- gen unter strengen Hygienemaßnahmen ebenfalls realisiert werden konnten. Online statt Präsenz: Auch die Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein musste sich auf Corona-Bedingungen einstellen. Rheinisches Ärzt blatt /Heft10 /2020 31 Fortbildung Kurs Datum Ort Gebühr Punkte Auskunft 0211 4302 -DW Psychotherapie Psychotherapie – Informationsgespräch 02.10.2020 Düsseldorf 0 E 0 Fabienne Bartusch -2841 Dr. med. Klaus Greven Psychotherapie – Informationsgespräch 05.11.2020 Düsseldorf 0 E 0 Fabienne Bartusch -2841 Dr. med. Klaus Greven Psychotherapie – Informationsgespräch 10.12.2020 Düsseldorf 0 E 0 Fabienne Bartusch -2841 Dr. med. Klaus Greven Qualitätsmanagement QEP-Refresherseminar (Fortbildungsveranstaltung 06.11.2020 Düsseldorf 175 E 6 Tanja Kohnen -2834 für Ärztinnen, Ärzte und MFA) Dipl.-Med. Sigrid Rybka QEP-Einführungsseminar – Qualität und Entwicklung in 27.11.2020 — 28.11.2020 Düsseldorf 289,85 E 16 Tanja Kohnen -2834 Praxen (Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen, Ärzte und MFA) Dipl.-Med. Sigrid Rybka Rehabilitation/Sozialmedizin Rehabilitationswesen / Sozialmedizin – Kursblock C – 02.11.2020 — 06.11.2020 Düsseldorf 490 E 40 Katja Jachmann -2838 Grundlagen und Grundsätze der Rehabilitation, Gesundheitsförderung und Prävention Dr. med. Wolfgang Wagener Rehabilitationswesen / Sozialmedizin – Kursblock D – 09.11.2020 — 13.11.2020 Düsseldorf 490 E 40 Katja Jachmann -2838 Leistungsarten, Leistungsformen und Zugang zur Rehabilitation Dr. med. Wolfgang Wagener Rehabilitation Rehabilitation 26.10.2020 — 30.10.2020 Düsseldorf 980 E 80 Anja Cremer -2835 Aufbaukurs Kursblock G + H Dr. med. Friedhelm Caspers, Prof. Dr. med. Roger Marx, Prof. Dr. med. Hermann Delbrück Rehabilitationswesen- Modul V + Modul VI 08.03.2021 — 19.03.2021 Düsseldorf 980 E 80 Anja Cremer -2835 Prof. Dr. med. Mario Siebler, Dr. med. Friedhelm Caspers, Prof. Dr. med. Roger Marx Rettungsdienst, Notarzt Arzt im Rettungsdienst Bonn – 80 Stunden 03.10.2020 — 10.10.2020 Bonn 895 E 80 Tanja Kohnen -2834 Dr. med. Ulrich Heister, Dr. med. Andreas C. Bartsch Schilddrüsensonographie Schilddrüsensonographie 21.11.2020 Kempen 340 E 8 Fabienne Bartusch -2841 Abschlusskurs nach den Richtlinien der KBV Dr. med. Dirk Sandig Sozialmedizin Videokonferenz amxx, xx , von xx:00–xx:00Uhr Videokonferenz: TitelVa Live- Online: Sozialmedizin/Rehabilitationswesen – 09.11.2020 — 13.11.2020 online 490 E 40 Katja Jachmann -2838 Kursblock D – Leistungsarten, Leistungsformen und Zugang zur Rehabilitation Dr. med. Wolfgang Wagener Strahlenschutzkurse Strahlenschutz – Spezialkurs bei der Untersuchung mit 29.10.2020 — 31.10.2020 Essen 340 E 20 Marta Schmitz -2833 Röntgenstrahlen – Diagnostik (20 Unterrichtsstunden) für Ärzte Dr. med. Dipl.-Ing. Fridun Nazaradeh Videokonferenz amxx, xx , von xx:00–xx:00Uhr Videokonferenz: TitelVa Live- Online: Strahlenschutz – Aktualisierungskurs 21.11.2020 online 190 E 8 Marta Schmitz -2833 für Ärzte gemäß § 48 Abs. 1 StrlSchV (8 Unterrichtsstunden) Dr. med. Dipl.-Ing. Fridun Nazaradeh Strahlenschutzgrundkurs mit integrierter Unterweisung 26.11.2020 — 28.11.2020 Essen 375 E 26 Marta Schmitz -2833 (Kenntniskurs – Theorie und Praxis) 26 Unterrichtsstunden für Ärztinnen/Ärzte Dr. med. Dipl.-Ing. Fridun Nazaradeh Videokonferenz amxx, xx , von xx:00–xx:00Uhr Videokonferenz: TitelVa Live- Online: Strahlenschutz – Aktualisierungskurs für 12.12.2020 online 190 E 8 Marta Schmitz -2833 Ärzte gemäß § 48 Abs. 1 StrlSchV (8 Unterrichtsstunden) Dr. med. Heinrich Brock ausgebucht abgesagt abgesagt Fortbildung Kurs Datum Ort Gebühr Punkte Auskunft 0211 4302 -DW Psychotherapie Psychotherapie – Informationsgespräch 02.10.2020 Düsseldorf 0 E 0 Fabienne Bartusch -2841 Dr. med. Klaus Greven Psychotherapie – Informationsgespräch 05.11.2020 Düsseldorf 0 E 0 Fabienne Bartusch -2841 Dr. med. Klaus Greven Psychotherapie – Informationsgespräch 10.12.2020 Düsseldorf 0 E 0 Fabienne Bartusch -2841 Dr. med. Klaus Greven Qualitätsmanagement QEP-Refresherseminar (Fortbildungsveranstaltung 06.11.2020 Düsseldorf 175 E 6 Tanja Kohnen -2834 für Ärztinnen, Ärzte und MFA) Dipl.-Med. Sigrid Rybka QEP-Einführungsseminar – Qualität und Entwicklung in 27.11.2020 — 28.11.2020 Düsseldorf 289,85 E 16 Tanja Kohnen -2834 Praxen (Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen, Ärzte und MFA) Dipl.-Med. Sigrid Rybka Rehabilitation/Sozialmedizin Rehabilitationswesen / Sozialmedizin – Kursblock C – 02.11.2020 — 06.11.2020 Düsseldorf 490 E 40 Katja Jachmann -2838 Grundlagen und Grundsätze der Rehabilitation, Gesundheitsförderung und Prävention Dr. med. Wolfgang Wagener Rehabilitationswesen / Sozialmedizin – Kursblock D – 09.11.2020 — 13.11.2020 Düsseldorf 490 E 40 Katja Jachmann -2838 Leistungsarten, Leistungsformen und Zugang zur Rehabilitation Dr. med. Wolfgang Wagener Rehabilitation Rehabilitation 26.10.2020 — 30.10.2020 Düsseldorf 980 E 80 Anja Cremer -2835 Aufbaukurs Kursblock G + H Dr. med. Friedhelm Caspers, Prof. Dr. med. Roger Marx, Prof. Dr. med. Hermann Delbrück Rehabilitationswesen- Modul V + Modul VI 08.03.2021 — 19.03.2021 Düsseldorf 980 E 80 Anja Cremer -2835 Prof. Dr. med. Mario Siebler, Dr. med. Friedhelm Caspers, Prof. Dr. med. Roger Marx Rettungsdienst, Notarzt Arzt im Rettungsdienst Bonn – 80 Stunden 03.10.2020 — 10.10.2020 Bonn 895 E 80 Ta ja Kohnen -2834 Dr. med. Ulrich Heister, Dr. med. Andreas C. Bartsch Schilddrüsensonographie Schilddrüsensonographie 21.11.2020 Kempen 340 E 8 Fabienne Bartusch -2841 Abschlusskurs nach den Richtlinien der KBV Dr. med. Dirk Sandig Sozialmedizin Videokonferenz amxx, xx , von xx:00–xx:00Uhr Videokonferenz: TitelVa Live- Online: Sozialmedizin/Rehabilitationswesen – 09.11.2020 — 13.11.2020 online 490 E 40 Katja Jachmann -2838 Kursblock D – Leistungsarten, Leistungsformen und Zugang zur Rehabilitation Dr. med. Wolfgang Wagener Strahlenschutzkurse Strahlenschutz – Spezialk ausgebucht

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=