Rheinisches Ärzteblatt 02/2023

Stellen- und Gelegenheitsanzeigen Rheinisches Ärzteblatt / Heft 2 / 2023 49 Wir suchen Fachärzte/Fachärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin Das MVZ Fachärzte An St. Remigius ist ein modern ausgestattetes Facharztzentrum mit 3 Standorten und den Fachgebieten Urologie, Rheumatologie, Gynäkologie und Pädiatrie in Leverkusen/Opladen. Für unsere kinderärztliche Praxis suchen wir ärztliche Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit. Für alle anderen Teilgebiete suchen wir zudem nichtärztliche Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit. Werden Sie Teil unseres Teams. • Sie möchten in der ambulanten Patientenversorgung arbeiten? • Sie haben Lust in einem engagierten Team zu arbeiten? • Sie haben Freude auch komplexe Aufgaben strukturiert zu erledigen, dann nehmen sie Kontakt zu uns auf. Wir bieten: Wir bieten weitgehend unabhängiges Arbeiten bei geregelten Arbeitszeiten, adäquate Honorierung, fachbereichsübergreifende Kooperationen mit Neurologen und Hausärzten bei einem kooperativen Betriebsklima. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Kontakt für Ihre Bewerbung: Dr. Hans-Lothar Klünsch MVZ Fachärzte an St. Remigius An St. Remigius 28 · 51379 Leverkusen E-Mail: bewerbung@kluenschundpartner.de Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben als PDF WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Wir suchen Fachärzte/ Fachärztinnen für Kinder- und Das MVZ Fachärzte An St. Remigius ist ein modern ausgesta Standorten und den Fachgebieten Urologie, Rheumatologie, G Leverkusen/Opladen. Für unsere kinderärztliche Praxis suchen wir ärztliche Mitarbe Für alle a der n Teilgebiete such n wir zudem ichtärztliche erd Sie Teil unseres Teams. Si möchten in der ambula ten Patientenve sorgung arbeiten Sie h b Lust in einem engagierten Team zu arbeiten? Sie haben Freude auch komplexe Aufgaben strukturiert zu erl Kontakt zu uns auf. Wir bieten: ir bieten weitgehend unabhängiges Arbeiten bei geregelten Honorierung, fachbereichsübergreifende Kooperationen mit N einem kooperativen Betriebsklima. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Kontakt für Ihre Bewerbung: Dr. Hans-Lothar Klünsch MVZ Fachärzte an St. Remigius An St. Remigius 28 51379 Leverkusen E-Mail: bewerbung@kluenschundpartner.de Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung mit Lebenslauf u WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Sie sind Fachärzte/Fachärztinnen für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin Sie sind Fachärzte/Fachärztinnen für Innere Medizin mit weiterem Fachschwerpunkt (Pneumologie, Kardiologie etc.)? Kommen Sie in unser Team! Werden Sie T il unseres Teams. • Sie möchten in der ambulanten Patientenversorgung in Voll- oder Teilzeit arbeiten und große Teile des Spektrums der Inneren Medizin inklusive Kardiologie, Pneumologie, Osteologie abdecken? Sie wünschen sich eine familiäre Atmosphäre, flache Hierarchien und arbeiten auf Augenhöhe? • Die ausärztlichen Gemeinsch ftspraxen Dr. Klünsch & Partner sind an mehreren Standorten in Leverkusen vertreten. • Es besteht eine enge Kooperation mit dem MVZ Fachärzte An St. Remigius (Urologie, Rheumatologie, Gynäkologie, Pädiatrie) sowie mit Praxen auf neurologischen und weiteren Fachgebieten. • In unseren Praxen arbeiten Sie zusammen mit 1–4 Kollegen, genießen neueste Geräteausstattungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, einen festen Patientenstamm und ein eingespieltes Team! Wir bieten: Wir bieten weitgehend unabhängiges Arbeiten bei geregelten Arbeitszeiten, adäquate Honorierung, fachbereichsübergreifende Kooperationen innerhalb des MVZ An St. Remigius mit den Fachgebieten Urologie, Rheumatologie, Gynäkologie und Pädiatrie sowie mit Neurologen bei einem kooperativen Betriebsklima. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Kontakt für Ihre Bewerbung: Dr. Hans-Lothar Klünsch Praxis Klünsch & Partner Düsseldorfer Straße 14 · 51379 Leverkusen E-Mail: bewerbung@kluenschundpartner.de Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben als PDF Sie sind Fachärzte/ Fachärztinnen für Innere Medizin oder Allgemein Sie sind Fachärzte/ Fachärztinne für Innere Medizin mit weiterem F (Pneumologie, Kardiologie etc.)? Kommen Sie in unser Team! Werden Sie Teil unseres Teams. Sie möchten in der ambulant Patientenversorgung in Voll- oder Teilze große Teile des Spektrums der Inneren Medizin inklusive Kardiologie, P Osteologie abdecken? Sie wünschen sich eine familiäre Atmosphäre, flache Hierarchien und ar Augenhöhe? Die hausärztlichen Gemeinschaftspraxen Dr. Klünsch & Partner sind an me Standorten in Leverkusen vertreten. Es b steht eine nge Kooper io mit d m MVZ Fachärzte An St. Remigius Rheumatologi , Gynäkologie, Pädiatrie) sowie mit Praxen uf neurologisch Fachg bieten. In unseren Praxen arbeit n Sie zusammen mit 1-4 Kollegen, genießen n Geräteausstattung n, Weiterbildungsmöglichkeiten, einen festen Patien ein ingespieltes Team! Wir bieten: Wir bieten weit ehend unabhängiges Arbeiten bei geregelten Arbeitszei Honorierung, fachbereichsübergreifende Kooperationen innerhalb des M Remigi s mit den Fachgebieten Urologie, Rheumatologie, Gynäkologie un mit Neurologen bei einem kooperativen Betriebsklima. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Kontakt für Ihre Bewerbung: WIR FREUEN UNS AUF IHRE KONTAKTAUFNAHME Die Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus ist ein zweiter Standort der Uniklinik RWTH Aachen. Nur wenige Kilometer vom Haupthaus entfernt, sind dort die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, die Klinik für Dermatologie und Allergologie, die Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie, die Klinik für Altersmedizin, die Belegurologie sowie die Sektionen Gelenk- und Extremitätenchirurgie und Anästhesie beheimatet. Den operativen Schwerpunkt bildet die elektive Chirurgie des kompletten Bewegungsapparats. Das Spektrum beginnt bei Eingriffen ab dem ersten Lebensjahr und reicht bis hin zu komplexen endoprothetischen Revisionseingriffen im hohen Alter. Die Sektion Anästhesiologie am Franziskus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Fachärztin/-arzt (w/m/d) mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,00 Std./W.). Die Stelle ist zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist vorgesehen. Ihre Aufgaben l Anästhesiologische Patientenbetreuung im OP l Patientenversorgung Intermediat-Care l Prämedikationsambulanz l Postopertive Schmerztherapie Ihr Profil l Fachärztin/-arzt für Anästhesie mit höchsten Ansprüchen an die eigene klinisch/anäs- thesiologische Tätigkeit l Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie von Vorteil l Empathisch, teamfähig auch über die eigenen Abteilungsgrenzen hinaus l Hohe Berufserfahrung, kein nächtlicher Schockraum- und Kreissaal-Einsatz l Interesse an der universitär-interdisziplinären Behandlung der IMC- Patientinnen/ Patienten unter anästhesiologischer Leitung l Bereitschaft zur Teilnahme am interdisziplinären Dienstmodell am Franziskus Die Sektion Anästhesiologie am Franziskus bietet … l Modernste und individualisierte anästhesiologische Behandlungskonzepte l Kooperativer, wertschätzender Führungsstil, flache Abteilungshierarchie l Viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der eigenen klinischen Performance (z. B. Regionalanästhesie, TEE etc.) l In Kooperation mit den Abteilungen am UKA, die Möglichkeit zur Promotion oder zur Erlangung von Zusatzbezeichnungen, z. B. Spezielle Intensivmedizin l Feste Arbeitszeiten, keine Sonderschichten, einvernehmliche Urlaubsplanung, moderate Dienstbelastung (ca. 4 Dienste/Monat) Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? l eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä (Ä2), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst l neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports l monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können l flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig l attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben l einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit) l bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) l eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können l verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schicht- dienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Uniklinik RWTH Aachen, Sektion für Anästhesiologie am Franziskus, Herr Dr. med. F.-A. Pott, Morillenhang 27, 52074 Aachen Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-39126 endet am 15.03.2023. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anja Osterkamp, Tel.: 0241 7501276, E-Mail: aosterkamp@ ukaachen.de gerne zur Verfügung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=