Seite 18 - Vorlage

Basic HTML-Version

Schiebewette – so geht’s!
Sie möchten Ihr Geld mit nur einer Wette vervielfachen und dabei Spaß & Spannung über
den gesamten Renntag haben? Dann dürfte die Schiebewette perfekt für Sie sein!
Schiebewetten sind diverse Einzelwetten, die in einer
Wette zusammengefasst sind.
Mit der Schiebewette spielen Sie die
Sieg
- und/oder die
Platzwette
, in einer von Ihnen ausgesuchten Anzahl von
Rennen. Dabei wird der komplette Gewinn jeder Einzelwette
als Einsatz für die darauffolgende Einzelwette verwendet.
Bei der
Sieg-Schiebewette
müssen Ihre getippten Pferde alle
gewinnen.
Bei der
Platz-Schiebewette
müssen Ihre getippten Pferde alle
platziert sein - das heißt, in Rennen mit weniger als 7 Startern
Platz 1 oder 2, und ab sieben Startern Platz 1 bis 3 belegen.
Sie können auch eine
Mixed-Schiebewette
spielen, bei der Sie bestimmen, welches
Pferd siegen muss und welches Pferd auch
nur platziert sein kann.
Die Schiebewette ist gewonnen, wenn
alle Tipps richtig eingelaufen sind.
Der Clou bei der Schiebewette:
Mit wenig Einsatz viel gewinnen!
Starten sie Ihre Wette mit z.B.
5.- Euro
und im Erfolgsfall schiebt sich der Gewinn
automatisch weiter. Mit jedem getroffenen Tipp vervielfacht sich ihr Gewinn.
BEISPIEL:
Sie haben eine
Sieg-Schiebewette
mit
5.- Euro
Einsatz über 3 Rennen abgege-
ben; das erste Pferd gewinnt mit einer Quote von 40:10. Die hier gewonnenen
20.- Euro werden auf Ihr nächstes Einsatzpferd geschoben, das zur Quote von
30:10 gewinnt. Nun ist Ihr Tipp schon 60.- Euro wert, die komplett auf ihr letztes
Einsatzpferd geschoben werden. Falls Ihr kräftiges Daumendrücken geholfen hat
und „Ihr“ Pferd zur angenommenen Quote von 20:10 siegt, haben Sie mit 5.- Euro
Einsatz
120.- Euro gewonnen
!
Ist eines Ihrer Pferde Nichtstarter, so gibt es bei Schiebewetten keine Rückzahler;
das Rennen wird so behandelt als hätte Ihr Tipp mit der Quote 10:10 gewonnen.
Die Schiebewette ist über mindestens zwei – höchstens über sechs Rennen spielbar.
Der Mindesteinsatz beträgt 1.- Euro!
Die Schiebewette ist auf der
Derby-Bahn Mariendorf
und in den
Champions-
Shops
spielbar!
Die vollständigen Regeln entnehmen Sie bitte den ausliegenden Wettvorschriften.
BTV e.V.
Schiebewettschein ausfüllen?
Kein Problem - mit wenigen Strichen zum
Gewinn!
So einfach geht’s
– markieren Sie hier:
Trabrennbahn
= BM.
Einsatz
= in dieser Zeile
bestimmen Sie die Einsatz-
höhe Ihrer Wette.
Rennen
= in der Spalte
der gewünschten Rennen
markieren Sie die:
Wettart
= S für Sieg oder P
für Platz.
Startnummer Ihrer getipp-
ten Pferde.
Beispiel A -
Sieg-Schiebewette über
3 Pferde
Alle markierten Pferde
müssen gewinnen.
In diesem Beispiel:
Pferd 4 im 1. Rennen
Pferd 2 im 3. Rennen
Pferd 9 im 6. Rennen
Beispiel B = Platz-Schiebewette
über 4 Pferde
Alle markierten
Pferde müssen in
ihren Rennen die
Plätze 1-3* belegen.
*Bei weniger als 7
Pferden im Rennen
Platz 1 oder 2.
Beispiel C -Mixed-Schiebewette
über 4 Pferde
Sie bestimmen,
welche Ihrer Pferde
siegen müssen und
welche Pferde auch
„nur“ Platz 1-3*
belegen müssen:
Pferd 6 im 3. Rennen
muss gewinnen.
Pferd 2 im 7. Rennen
muss platziert sein.
Pferd 9 im 10. Ren-
nen muss gewinnen.
Pferd 7 im 12. Ren-
nen muss gewinnen.
*Bei weniger als 7 Pfer-
den im Rennen Platz 1
oder 2.
A
B
C
Daily Double
Gewinnen Sie mit dem
Daily Double!
Sie können die Daily Double-Wette an
jedem Mariendorfer Renntag spielen.
Sie gewinnen, wenn Sie die richtigen
Sieger in zwei vorgegebenen, aufeinander
folgenden Rennen tippen.
Mindesteinsatz: 1.- €
Zur Abgabe der Daily Double-Wette benutzen
Sie bitte den den (kleinen)
G 4 - oder
den
G 5-Wettschein.
Daily Double-Wettschein ausfüllen?
Kein Problem - mit wenigen Strichen zum
Gewinn!
So einfach geht’s – markieren Sie hier:
Trabrennbahn
= BM
Einsatz
= in dieser Zeile bestimmen Sie die Einsatzhöhe Ihrer Wette
Rennen
= in dieser Spalte markieren Sie das erste Rennen der
Daily Double-Wette
Wettart
= in dieser Zeile markieren Sie ganz rechts das Kästchen
DD
Pferde-Nr.
= in
Spalte I
markieren Sie die Startnummern
Ihrer Tipp-Pferde zum
1. DD-Rennen
= in
Spalte II
markieren Sie die Startnummern
Ihrer Tipp-Pferde zum
2. DD-Rennen
Zur Beachtung:
Sollten Sie mehr als ein Pferd pro DD-Rennen markiert haben,
multipliziert sich die Anzahl der Wetten.
Sollte sich nach dem Start des ersten Rennens ein Nichtstarter für das
zweite Rennen ergeben, gibt es eine sogenannte Trostquote für
diejenigen, die den Sieger im 1. DD Rennen richtig getippt haben.
Die vollständigen Regeln entnehmen Sie bitte den ausliegenden Wettvorschriften.
BTV e.V.