BERLIN
el Schmid), Carlos Greenwood (Hugo
Langeweg) und Vantastic (Victor Gentz)
müssen wohl auf Fehler der Kontra-
henten hoffen.
Wird Chapeau zur Gefahr für Comeonhill?
Eine klare Niederlage gegen Dream
Magic BE, danach in der Frontlage
ein schwerer Fehler, das sollen die
Streichresultate von Comeonhill (Ro-
land Hülskath) bleiben. Wenn ihn sein
Steuermann im 2. Vorlauf (4. Rennen)
marschieren lässt, wie es der Hengst
will und nicht nur im darauf folgenden
Probelauf andeutete, dann sollte höch-
stens der vom legendären „Stig H.“ vor-
bereitete Chapeau (Erik Adielsson) eine
Gefahr für ihn bedeuten. Für den Rest
wird es eher ein schwerer Gang. New
Generation ( Jörg Schefe) kann auf drei
Siegfahrten im Alltagssport verweisen,
während Tamburini (Robin Bakker) im
Buddenbrock Rang vier eroberte, in der
Spurtentscheidung dennoch kein Mit-
spracherecht besaß. Bei Punk (Michael
Schmid), der im April mit einem Sieg
in eine Pause ging, darf man mit einer
Steigerung rechnen.
Der 3. Vorlauf (7. Rennen) könnte
sich zum Duell zweier in Schweden sta-
tionierter Hengste entwickeln. Hier er-
hielt der für den Stall Express laufende
Indigious (Erik Adielsson) im Vorfeld
den Zuschlag und kam in den Lo-
stopf eins. Er reist mit weißer Weste an
und ist bei vier Starts noch ungeschla-
gen. Für Sir Michel (Michael Schmid)
spricht, dass er sich auf gehobenen Par-
kett schon mehrmals sehr gut geschla-
gen hat, auch wenn er gegen Dream
Magic BE und Comeonhill jeweils den
Kürzeren zog. Vor kurzem ins exklusive
Quartier von Lutfi Kolgjini umgezogen,
untermauerte der Hengst seine Titelam-
bitionen mit einem feinen Sieg und
Rekordverbesserung. Hier muss schon
viel passieren, wenn diesen beiden der
Sprung ins Finale verwehrt bleibt. Am
ehesten könnte sich da Mister John
(Thomas Panschow) Hoffnungen ma-
chen. Der Breeders Crown-Vierte ist
stets gut dabei, kam in der Buddenb-
WEB - APP
Fantastisch! Nutzen Sie
trotto.de
auch auf Ihrem Smartphone!
iOS oder Android - egal wo Sie sich
befinden,
trotto.de
steht Ihnen
immer zur Verfügung! Ganz Einfach -
laden - Einloggen -
Gewinnen!
Siegwette
Sie wollen Spannung und Nervenkitzel?
Dann wetten Sie auf den Sieger!
Platzwette
Sie möchten mehr Sicherheit?
Dann wetten Sie Ihr Pferd auf Platz!
V5-Wette
Mit nur einem Einsatz 5 Rennen lang
mitfiebern und kräftig abräumen!
Zweierwette
Lust auf etwas mehr Risiko und
dadurch viel bessere Gewinne?
Dreierwette
Die große Einlaufwette! Hier beginnt
die „hohe Schule“ des Pferdewettens.
Viererwette
Sie möchten alles und scheuen
auch höheres Risiko nicht?
Daily Double
Gewinnen Sie mit der Daily Double
zu lukrativen Quoten!
Top Informiert!
International!
Aktuell!
Live!
rock-Entscheidung fast auf Augenhöhe
der Vorderen, sprang sich aber Mitte
des Einlaufs aus der Wertung. Auf sol-
che Fehler der Konkurrenz müssen
Iron Steel (Victor Gentz), Haras du Pin
(Michael Nimczyk) und Lindo Eden
(Roland Hülskath) bauen.
Spätestens mit seinem Erfolg im
Buddenbrock-Rennen hat sich Global
challenger (Michael Schmid) in den
Kreis der Derby-Mitfavoriten gehievt.
Auch wenn der Sieg überraschend war,
im 4. Vorlauf (10. Rennen) dürfte es für
einWeiterkommen des Pablo As-Sohnes
aus der Neritzer Zucht allemal reichen.
Zum Überraschungs-Ei dieses Laufs und
des gesamten Derbys könnte sich Casa-
nova (Roland Hülskath) mausern, der
beim Hamburger Auftritt einige der im
Finale zu erwartenden Gegner grußlos
stehen ließ. Mit dem in Schweden vor-
bereiteten Sir Mathijs (Conrad Lugau-
er) bietet sich ein 15,5-Traber trefflich
an und auch Contucky Newport ( Jesse
D. ter Borgh) hat sich mit Rang zwei
beim Gelsenkirchener Trial hinter dem
siegreichen CC Rider mehr als achtbar
aus der Affäre gezogen.
Weite Wege für Baltimore As und Co.
Aus dem prall gefüllten Rahmen ragt
das mit 25.000 Euro dotierte Charlie-
Mills-Rennen (11. Rennen) heraus. Den
14 Startern bleibt diesmal der Gang
über die Vorläufe erspart, doch dafür
müssen Geldschränke wie Baltimore As
(Roland Hülskath) oder Zorba Odelson
(Rob de Vlieger) weite Wege in Kauf
nehmen. Beide kommen zwar mit ei-
ner Niederlage im Gepäck, Baltimore
As musste die Stallgefährtin Ini Luo vor
sich anerkennen, der Holländer zog im
Grote Prijs der Lage Landen gegen Is-
car de Bois eine eher ehrenvolle Nieder-
lage, aber hier sollte sie erste Wahl sein.
Der in Duindigt als Dritter einkom-
mende Yesterday (Stefan Schoonhoven)
dürfte gleichfalls eine gute Rolle spielen
können. Der in der Form seines Lebens
laufende Prinz Poldi (Heinz Wewering)
hat sogar den Vorteil der ersten Startrei-
he auf seiner Seite.
pl
Wichtige Informationen
zur Derby-Woche
➽
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Trainer, Fahrer und Transporteu-
re,
der Berliner Trabrenn-Verein weist aus-
drücklich darauf hin, dass das Parken
im Stallgelände vom 27. Juli bis zum
5. August 2012 für LKWs und PKWs
untersagt ist.
Wegen der beiden Auktionen und dem
hohen Startpferdeaufkommen wird
es zu erheblichen Platzproblemen
kommen. Wir bitten diesbezüglich um
Ihr Verständnis.
Zum Be- und Entladen der Pferde kann
das Stallgelände gegen Zahlung einer
Kaution befahren werden.
➽
WICHTIGE BEKANNTMACHUNG AN
DIE AKTIVEN DER DERBY-WOCHE!!!
Bitte berücksichtigen Sie bei
Ihren Renntagsabläufen in der
Derby-Woche 2012, dass die Zeit
zwischen Parade und Start 7
Minuten betragen wird.
Die Ladytrab-Cups
werden nach folgender
Punktewertung entschieden:
14 – 11 – 9 – 7 – 6 – 5 – 4 – 3 – 2 – 1
Gespanne, die disqualifiziert, GdZ
oder agh. waren, erhalten keinen
Punkt.
Folgende Zusatzpunkte werden
vergeben:
a)
1 Zusatzpunkt
, wenn der Sieger
die Quote von 50 oder höher hat
b)
2 Zusatzpunkte
, wenn der Sieger
eine Quote von 150 oder höher hat.
c)
1 Zusatzpunkt
, wenn ein platzier-
tes Pferd (2.-5. Platz) die Quote von
100 oder höher hat,
d)
2 Zusatzpunkte
, wenn ein platzier-
tes Pferd (2.-5. Platz) eine Quote von
250 oder höher hat.
Wird ein Rennen geteilt und es fährt
eine Fahrerin zweimal, werden für
diese nur die Punktzahl der besseren
Platzierung vergeben.