WERDER MAGAZIN Nr. 338
52 WERDER MAGAZIN 338 Werder holt neue Nummer eins Der Schwede Mattias Falck (geb. Karlsson) wird das Tischtennis-Team des SV Werder in der Saison 2019/2020 an der Spitzenposition in die Bundesliga-Partien führen. Auch der Kasache Kirill Gerassimenko kommt an die Weser. D erzeit spielt Falck für das französische Top-Team AS Pontoise-Cergy, wohnt aber im schwedischen Halmstad. Dort wird der 27 Jahre alte Rechtshänder auch zukünftig seinen Lebensmittelpunkt haben und vor den Spielen mit Werder regelmäßig für einige Tage nach Bremen reisen, um sich mit der Mannschaft vorzubereiten. „Mattias Falck wird für die TTBL ein neues Gesicht sein und aufgrund seiner Persönlichkeit, seiner Präsenz und seiner Charakterstärke unser Team als Nummer eins anführen“, macht Teammanager Sascha Greber deutlich. „Er spielt kurze Noppen auf der Vorhand und hat eine sehr starke Rückhand. Für die Zuschauer wird sein Spiel sehr attraktiv sein, da er über sei- ne sportlichen Fähigkeiten hinaus auch sehr kampfstark ist und im- mer alles gibt.“ Falck blickt seiner Premiere in der deutschen Liga schon jetzt mit Vorfreude entgegen: „Werder ist ein starker und renommierter Ver- ein, und es reizt mich, in der TTBL zu spielen, die für mich zu den stärksten Ligen in Europa gehört“, sagt der Nationalspieler. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Trainer Cristian Tamas. Und natürlich möchte ich im Pokal das Final Four und in der Liga die Play-Offs erreichen.“ Dass der Schwede derzeit in der Weltrangliste den 13. Rang belegt, zeigt, welch hohe Qualität die Verantwortli- chen der Grün-Weißen verpflichtet haben. Als persönliches Ziel nennt Falck derzeit „die Olympischen Spiele 2020 in Tokio und ei- nen Platz unter den Top 10 der Welt“. Zu seinen größten Erfolgen gehört der Gewinn der Bronzemedaille bei der WM 2018 mit dem schwedischen Team, mit dem er unter anderem auch an den Olym- pischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teilnahm.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=