WERDER MAGAZIN Nr. 344
WERDER MAGAZIN 344 59 U23 Bedeutender Baustein der Nachwuchsförderung: In der U23 der Grün-Weißen drängen zahlreiche Talente auf einen Sprung in die Bundesliga. M it einer jungen Mannschaft startet das Trainer-Team um Chefcoach Konrad Fünfstück in die neue Spiel- zeit. Insgesamt zwölf Spieler, die im vergangenen Jahr für die U19 der Grün-Wei- ßen aufliefen, stehen im U23-Kader. Neben den Eigengewächsen stießen mit Torhüter Ole Springer (Lüneburger SK Hansa) und Angreifer Tim van de Schepop (SSV Jeddeloh) auch zwei externe Neuzugänge dazu. Egal, ob Neuling oder regionalligaerfahrener Spieler – eines wird für alle gleich sein: der neue Spielmodus. So wird die Regionalliga Nord in dieser Saison in zwei Staffeln mit anschließen- der Meister- und Abstiegsrunde ausgetragen. Die U23 des SV Werder wird dabei in der Süd- Staffel antreten und trifft auf die Teams des SV Atlas Delmenhorst, Hannover 96 II, HSC Hannover, TSV Havelse, VfV Borussia 06 Hil- desheim, SSV Jeddeloh, FC Oberneuland, VfB Oldenburg, BSV Rehden und VfL Wolfsburg II. Einige spannende Derbys sind also zu erwarten. Gespielt wird im Modus ‚Jeder gegen Jeden‘ in der jeweiligen Gruppe mit Hin- und Rückspiel. Nach Abschluss dieser ‚Qualifikationsstaffeln‘ erfolgt eine Aufteilung in die ‚Meisterrunde‘ der punktbesten zehn Mannschaften aus bei- den Staffeln und eine ‚Abstiegsrunde‘ mit zwölf Clubs. NEUER MODUS, GLEICHES ZIEL Die Spieler für den Bundesliga-Kader ausbilden – mit diesem Credo geht die U23 des SV Werder auch in die Saison 2020/2021. Cheftrainer U23 Konrad Fünfstück Co-Trainer Marco Grimm Torwart-Trainer Manuel Klon Athletiktrainer Bastian Wolff Ärzte Dr. Jens Wellendorf Robert Neßlage Physiotherapeut Henning Kostro Mentaltrainer Mathias Kleine-Möllhoff Teamkoordinator Julian Webendörfer Zeugwart Stefan Mann Cheftrainer U23 Konrad Fünfstück
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=