WERDER MAGAZIN Nr. 344
64 WERDER MAGAZIN 344 M ehr Spiele und ein neuer Modus: In der im September beginnen- den A-Junioren-Bundesliga-Sai- son erwartet die U19 der Grün- Weißen eine neue Aufgabe. Insgesamt 17 Teams umfasst das Teilnehmerfeld der Staffel Nord/Nordost und somit drei Ver- eine mehr als gewöhnlich. Neben den alt- bekannten Kontrahenten vom Hamburger SV, RB Leipzig oder VfLWolfsburg gehören beispielsweise auch der Eimsbütteler TV oder Viktoria Berlin zur Liga. Der neue Mo- dus sieht vor, dass es eine ‚einfache‘ Runde mit 17 regulären Spieltagen ohne Rückspie- le geben wird. ImAnschluss daran wird eine Endrunde ausgetragen. Doch nicht nur neue Gegner stehen auf dem Spielplan der U19. Mit Christian Brand leitet auch ein neuer Coach die A- Junioren-Bundesliga-Mannschaft des SVW, nachdem er die vergangenen zweieinhalb Jahre die U17 trainierte. „Christian hat mit seinem Team hervorragende Arbeit ge- leistet. Er war unser Wunschkandidat für die U19. Wir sind davon überzeugt, dass er auch in Zukunft unsere Nachwuchstalen- te entwickeln und gut auf den Sprung in den Herrenbereich vorbereiten wird“, sagt Björn Schierenbeck, Direktor WERDER Leistungszentrum. Eine intensive Vorbereitung stand für das neue Team von Christian Brand an, nach- dem auch die A-Junioren-Bundesliga auf- grund der COVID-19-Pandemie frühzeitig abgebrochen werden musste und der Trai- ningsbetrieb am Osterdeich eingestellt wurde. Daher standen zu Vorbereitungs- beginn zunächst die Gewöhnung an den Ball und die Gesundheit des Teams im Vor- dergrund. „Wir sind froh, dass alle Spieler gesund zurückgekommen sind und wir uns gemeinsam auf die neue Saison vorberei- ten könnten“, so Christian Brand. Der Blick auf den Spielplan verrät, dass gerade der Saisonstart in der A-Junioren- (K)EINE EINFACHE RUNDE Als amtierender Staffelmeister geht die U19 des SV Werder in die neue Sai- son der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Die Grün-Weißen wollen er- neut oben dabei sein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=