WERDER MAGAZIN Nr. 344

68 WERDER MAGAZIN 344 V fLWolfsburg, 1. FFC Turbine Pots- dam oder auch Hamburger SV und Hannover 96: Die Teams in der Staffel Nord/Nordost der B- Juniorinnen-Bundesliga sind ein bunter Mix aus bekannten Größen des Frauen- und Mädchenfußballs sowie weiteren klang- vollen Namen der norddeutschen Fußball- Landschaft. Mittendrin ist die U17 des SV Werder mit Trainer Phillip Portwich, der in seine zweite Spielzeit am Osterdeich geht und voller Vorfreude vorausschaut: „Wir wollen gut in die Saison starten und dann von Spiel zu Spiel schauen, was möglich ist. Insgesamt ist die Saisonvorbereitung zufriedenstellend verlaufen, allerdings be- nötigen wir wohl noch etwas Einspielzeit. Nach ein paar Partien wird man sehen, wo die Reise hingehen kann.“ In einer Staffel mit insgesamt zwölf Teams tritt die U17 der Grün-Weißen an. Dabei zieht sich die Spielzeit 2020/2021, die mit Hin- und Rückrunde ausgetragen wird, von September 2020 bis in den Juni 2021. So ist das letzte Pflichtspiel für den 3. Juni 2021 terminiert, wenn der SVW den Harbur- ger TB an der Weser empfängt. Bis dahin bleibt noch viel Zeit, um dem wichtigsten Ziel nachzugehen: Nachwuchstalente zu fördern und sie für den Sprung in den Frau- enbereich auszubilden. „Auch dieses Jahr wird der vorrangige Auftrag sein, so viele Spielerinnen wie möglich für das Bundes- liga-Team interessant zu machen“, unter- streicht Portwich und ergänzt: „Die Spie- lerinnen müssen sich ausprobieren können und Fehler machen dürfen. Auch mit der Gefahr, dass wir ein Spiel verlieren.“ Die Philosophie, die eigenen Talente zu entwickeln, hat in den vergangenen Jahren ENTWICKELN FÜR DIE BUNDESLIGA Die U17-Juniorinnen des SV Werder kehren Anfang September in den Liga- Alltag zurück. In der B-Juniorinnen-Bundesliga will das Team von Trainer Phillip Portwich wieder angreifen und Talente entwickeln.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=