WERDER MAGAZIN Nr. 344
WERDER MAGAZIN 344 69 U17 | B-JUNIORINNEN-BUNDESLIGA Seit Gründung der B-Juniorinnen- Bundesliga spielte der SV Werder stets um die Spitzenplätze mit und erreichte im Jahr 2015 sogar das Finale um die Deutsche Meisterschaft. DAS TEAM Spielerinnen: Chantal Bläsing Jenni Dähne Jona Marie Hennings (alle Tor) Janne Belgardt Eefje Bötjer Hanne Chudaska Liska Desens Nessrin Fahrenbach Lena Garvels Tara Glander Nina Sophie Grazei Janice Sophie Hauschild Jule Hofmann Emma Kühling Melina Kunkel Emily Lemke Amani Mahmoud Nicole Manakov Neele Nordhausen Thea Oberhoff Linn Rodel Manuela Schreier Trainer: Phillip Portwich Co-Trainerin: Jaqueline Silva de Almeida Aygün Torwart-Trainerin: Anna-Lisa Timm Physiotherapeutin: Franziska Borsig PHILLIP PORTWICH POSITION Trainer U17-Juniorinnen BEI WERDER SEIT 01.07.2019 GEBURTSDATUM 11.01.1989 GEBURTSORT Bergisch Gladbach NATIONALITÄT deutsch BISHERIGE STATIONEN ALS TRAINER TSV Bordesholm Jugend, SV Tungendorf Jugend, Sportfreunde Siegen Jugend, I. SC Göttingen 05 Jugend, I. SC Göttingen 05 (Co-Trainer Herren, Nachwuchskoordinator), Sparta Göttingen Frauen Was ist deine erste Erinnerung an den Fußball? Die F-Jugend beim TSV Wattenbek und die Schulpausen, in denen wir mit einer plattgetretenen Getränke- dose auf zwei Absperrpfosten ge- spielt haben. Wo möchtest du als Rentner leben? Vielleicht Schleswig-Holstein. Oder Bremen. Oder ich ziehe um die Welt. Für welchen karitativen Zweck würdest du am ehesten spenden? Es gibt viele sinnvolle Möglichkeiten. Was ist die Lehre der vergangenen (Corona-)Monate? Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen. Außerdem ist Un- geduld deutlich beschwerlicher als Geduld. Was ist dein Wunsch für die nächs- ten Monate? Gutes Wetter und eine zuversicht- liche Gesellschaft. schon einige aktuelle Bundesliga-Spiele- rinnen der Grün-Weißen hervorgebracht. Über Michelle Ulbrich, Reena Wichmann oder Nina Lührßen bis hin zu den aktuellen Beispielen Ina Timmermann, Tuana Keles oder Eva Holtmeyer. Am Ende lässt sich die Arbeit im Nachwuchs vor allem an diesen Faktoren messen. Dass zur sportlichen Entwicklung aber auch Erfolgserlebnisse dazugehören, weiß Trainer Phillip Portwich: „Es hilft in der Aus- bildung, wenn man Spiele gewinnt, da da- für auch die notwendige Mentalität nötig ist. Doch die individuellen Ziele zu erreichen, hat die weitaus größere Bedeutung“, so Werders U17-Coach, der sich nicht nur sehr wohlfühlt in Bremen, sondern mittlerwei- le auch das Bremer Wetter kennengelernt hat und schmunzelt: „Nach einer Phase der Akklimatisierung weiß ich nun, dass man morgens grundsätzlich Klamotten für jedes Wetter einpacken muss.“ Marcel Kuhnt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=