WERDER MAGAZIN Nr. 344

WERDER MAGAZIN 344 77 PRELLBALL I n der Saison 2019/2020 musste das von Jasmin Bremer betreute Werder-Team gegen den Abstieg kämpfen, sicherte sich aber letztlich mit 10:34 Zählern den drittletzten Platz unter den insgesamt zwölf Mannschaften und damit den Verbleib in der Bundesliga Nord. Um in der nächsten Spielzeit mit der Konkur- renz mithalten zu können, versuchen sich die jungen Werderaner durch gezieltes Training in der Abwehr sowie im Angriff zu verbessern, um vermeidbare Eigenfehler zu reduzieren. Jeder Spieler ist in der Lage, alle Positionen im Spiel einzunehmen. Das langfristige Ziel der Mannschaft ist es, sich im Tabellen-Mit- telfeld der Bundesliga Nord zu etablieren und zu zeigen, dass der SV Werder in den nächs- ten Jahren durchaus ein Kandidat für eine Platzierung unter den Top 4 und damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften werden kann. Wann die Saison 2020/2021 startet, ist der- zeit noch nicht abzusehen. Sollte erst ab Ja- nuar gespielt werden, so finden voraussicht- lich nur zwei der ansonsten regulären vier Spieltags-Wochenenden statt – eine neue Herausforderung für alle Teams. Positiv ist dabei, dass trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie unter Beachtung der Hygieneverordnung zumindest das Training bereits seit einiger Zeit wieder unter den ge- wohnten Bedingungen durchgeführt werden kann. JUNGE MANNSCHAFT, STARKE ENTWICKLUNG Prellball hat beim SV Werder Bremen eine mehr als 30 Jahre lange Tradition. Die Grün-Weißen holten bereits zahlreiche Deutsche Meistertitel der Senioren an die Weser und sind auch in der Prellball-Bundes- liga Nord vertreten. DAS TEAM Spieler: Dominic Abbasi Eike Dahl Thede Domeyer Jan Niermann Trainerin: Jasmin Bremer Dominic Abbasi, Eike Dahl, Thede Domeyer und Jan Niermann (v. li.) vertreten die Grün-Weißen in der Prellball-Bundesliga Nord. Foto: M. Rospek

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=