WERDER MAGAZIN Nr. 344
RUBRIK 78 WERDER MAGAZIN 344 E igentlich wollte Wiebke Oelgardt Handball spielen und tat das auch einige Zeit lang in den Nachwuchs- teams der Grün-Weißen. Allerdings probierte die talentierte Athletin parallel auch die Leichtathletik aus – eine gute Entscheidung, wie sich später herausstel- len sollte. Der Einstieg in die Sportart erfolgte in der U12, die damals von Leszek Kass trainiert wurde. Dort steigerte sich Oelgardts Inte- resse an der Leichtathletik von Tag zu Tag, so dass immer klarer wurde, dass ihr Weg letztlich auf die Laufbahn und nicht in die Handball-Halle führen wird. Sie wechselte in die Trainingsgruppe von Roman Fricke und entwickelte sich zu einer perfekten All- rounderin, die in nahezu jeder Disziplin zu guten Leistungen im Stande ist. Aktuell hält die im dritten Semester stu- dierende angehende Juristin alle Bremer Mehrkampf-Landesrekorde von der Alters- klasse U14 bis U18. Eine große Rolle spielt bei ihren guten Leistungen neben dem Rückhalt, den Wiebke Oelgardt durch ihre Familie erhält, auch die derzeitige Trai- ningsgruppe. „Wir sind nicht nur Trainings- partner, sondern auch Freunde, unter- stützen uns gegenseitig und geben Tipps, wenn sie gebraucht werden. Das motiviert enorm. Zudem ist die Stimmung super, und es macht einen Riesenspaß. Das alles sind die perfekten Zutaten für gute Ergebnisse“, findet Oelgardt. In der laufenden Saison, die aufgrund der Corona-Pandemie erst spät startete, prä- sentierte sich die Werderanerin bisher mit neuen persönlichen Bestleistungen über 200 Meter, im Hürdenlauf und im Kugel- Vor gut zehn Jahren entschied sich Wiebke Oelgardt, dem SV Werder Bremen beizutreten. Welche Sportart es letzten Endes werden sollte, stand aber zu Beginn gar nicht fest. BREMENS BESTE MEHRKÄMPFERIN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=