WERDER MAGAZIN Nr. 344

WERDER MAGAZIN 344 79 LEICHTATHLETIK BESTLEISTUNGEN Siebenkampf 5.179 Punkte 100-Meter-Hürdenlauf 14,97 Sekunden Hochsprung 1,72 Meter Kugelstoßen 11,20 Meter 200-Meter-Lauf 25,73 Sekunden Weitsprung 5,91 Meter Speerwurf 47,04 Meter 800 Meter-Lauf 2:29,15 Minuten stoßen von ihrer allerbesten Seite. Das hat unter anderem auch damit zu tun, dass sie die Vorbereitung ohne jegliche Verletzung absolvieren konnte – ein großes Plus, das ihr in diesem Jahr die Teilnahme an den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Vaterstetten bescherte. Ab der kommen- den Saison startet Wiebke Oelgardt in der U23, eine neue Herausforderung mit höhe- rer Quali-Norm, die sie aber „schon jetzt anspornt, denn nichts ist schöner als eine Teilnahme an Deutschen Meisterschaften“, schwärmt Oelgardt, die sich langfristig das Ziel gesetzt hat, auch einmal bei den na- tionalen Titelkämpfen der Frauen am Start zu sein. Neben dem Sport verbringt die stets gut gelaunte Athletin gerne Zeit mit ihren Freunden, für die sie immer und zu jeder Zeit ein offenes Ohr hat, liest ein gutes Buch oder dreht eine Runde auf dem Fahr- rad. Zudem interessiert sie sich sehr dafür, neue Orte auf der Welt zu bereisen, die sie noch nie zuvor gesehen hat. Das heißt aber keineswegs, dass Wiebke Oelgardt bald dauerhaft in die Ferne schweifen wird, ganz im Gegenteil: „Ich fühle mich unglaublich wohl hier, Bremen verbindet für mich den Sport, die Uni, die Familie und die Freunde. Alles Dinge, die mir sehr wichtig sind.“ Und auch der SV Werder hat einen ganz besonderen Platz in ihrem Her- zen: „Die Menschen im Verein sind so etwas wie eine zweite Familie für mich geworden. Ich habe Freunde gefunden und bin einfach gerne hier auf den Trainingsanlagen.“ Olaf Kelterborn WIEBKE OELGARDT DISZIPLIN Siebenkampf BEI WERDER SEIT 01.11.2010 GEBURTSDATUM 29.07.2001 GEBURTSORT Bremen NATIONALITÄT deutsch TRAINER Roman Fricke GRÖßTE SPORTLICHE ERFOLGE 3. Platz im Fünfkampf bei den Deutschen U20-Meisterschaften 2019, 3. Platz im Speerwurf bei den Deutschen U16-Meisterschaften 2016, 3. Platz im Block Sprint/ Sprung bei den Deutschen U16-Meisterschaften 2018 Was ist deine erste Erinnerung an die Leichtathletik? Große Trainingsgruppe, viele neue Freunde kennengelernt, viel rum- gealbert und sehr viel Spaß beim Training gehabt. Wo möchtest du als Rentnerin leben? Daran denke ich noch nicht. Für welchen karitativen Zweck würdest du am ehesten spenden? NABU (bin seit 2011 Mitglied) Was ist die Lehre der vergangenen (Corona-)Monate? Ich habe keine besondere Lehre gezogen. Was ist dein Wunsch für die nächsten Monate? Gesund und verletzungsfrei bleiben, neue Bestleistungen aufstellen und nächste Saison Teilnahme an den Deutschen U23-Meisterschaften.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=