WERDER MAGAZIN Nr. 344

80 WERDER MAGAZIN 344 ESPORTS E ine Gelegenheit, die sich, so Do- minik Kupilas, Leiter Content & Digital und Verantwortlicher eSPORTS der Grün-Weißen, „kurzfristig ergeben hat und bei der sofort klar war, dass wir unsere Möglichkeiten ausloten müssen“. Der 22-Jährige spielte bisher bei der SpVgg Greuther Fürth und wurde gemeinsam mit Teamkollege ‚xIm- pact10‘ überraschend Deutscher Club-Vi- ze-Meister der VBL. Vom Vize-Meister zum Meister, ein logi- scher nächster Schritt für Sabbagh, der voller Vorfreude auf die neue Heraus- forderung blickt: „Als Werder Bremen mich kontaktiert hat, habe ich mich sehr gefreut. Die Gespräche liefen super und unkompliziert, und ich bin der festen Überzeugung, bei Werder den nächsten Schritt meiner FIFA-Karriere gehen zu können. Ich bin mir sicher, dass wir als Team unsere Ziele erreichen werden, und versuche mich voll einzubringen und ei- nen großen Teil dazu beizutragen.“ Sabbagh konnte in der vergangenen Spielzeit 15 seiner 21 VBL-Einzelspiele ge- winnen und hatte somit entscheidenden Anteil am überraschend guten Abschnei- den der SpVgg Greuther Fürth. Neben seiner eSPORTS-Karriere studiert der Deutsch-Italiener in München Lehramt in den Fächern Mathematik und Sport und schnürt seine Fußballschuhe auf dem re- alen Grün für den SV Heimstetten in der Regionalliga Bayern. Werder eSPORTS geht als zweifacher deutscher Club-Meister und Titelvertei- diger der Virtual Bundesliga in die neue Saison, dann erstmals mit drei FIFA- AUS ZWEI MACH DREI Mit der Verpflichtung von Fabio ‚Fifabio‘ Sabbagh hat der SV Werder Bremen sein eSPORTS-Team um den besten PlayStation-Spieler der vergangenen Virtual-Bundesliga-Saison ergänzt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=