WERDER MAGAZIN Nr. 344

88 WERDER MAGAZIN 344 FUSSBALL HANDBALL D ie Unklarheit über den Startzeit- punkt der Spielzeit erschwert die Planungen. Es ist möglich, dass ab September 2020 gespielt werden kann, aber auch ein späterer Start ist denk- bar. Der Ablauf der Saison 2020/2021 mit einer normalen Doppelrunde bzw. zwei Ein- zelrunden sowie der Austragung aller Pokal- Wettbewerbe kann daher nicht garantiert werden. Die erfahrenen Spielplaner stehen vor vielen neuen Herausforderungen. So kann es bei- spielsweise sein, dass einzelne Partien auf Sportanlagen von Vereinen mit vielen Mann- schaften oder in Spielstätten, auf denen ver- schiedene Vereine spielen, nicht am vorgese- henen Wochenende stattfinden können, weil die Hygiene- und Abstandsregelungen auf den Wegen zu den Plätzen und in den Umklei- deräumen längere Pausen zwischen den Spie- len erfordern. „Die Saison 2020/2021 wird von uns allen ein Höchstmaß an Flexibilität erfor- dern”, blickt Dietmar Ernst, Vorsitzender der Fußball-Breitensport-Abteilung, voraus. Vier Szenarien für den Spielbetrieb der Sai- son 2020/2021 wurden entwickelt: Bei einem möglichen Saisonbeginn zwischen 1. Septem- ber und 15. November 2020 kann wie gewohnt mit Hin- und Rückrunde sowie Pokal-Wett- bewerben gespielt werden. Kann zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2021 ge- startet werden, so wird bei den Herren/Alt- Senioren eine Einfachrunde ausgetragen und bei den Junior(inn)en nur die Sommerrunde durchgeführt. Die Pokal-Wettbewerbe finden in Abhängigkeit des genauen Starttermins statt. Sollte erst im zweiten Quartal 2021 oder später wieder ein Spielbetrieb durchge- führt werden können, droht eine extrem ver- kürzte Saison oder gar ein kompletter Ausfall der Spielzeit. VIER SZENARIEN FÜR 2020/2021 ‚Zurück ins Spiel‘ – darauf bereiten sich derzeit im Fußball-Breitensport des SV Werder drei Herren-, vier Alt-Senioren- und 17 Jugend-Mannschaften von der A- bis zur G-Jugend vor. Vor einer ungewissen Saison stehen die Mannschaften (hier die 2. A-Jugend) im Fußball-Breitensport des SV Werder.  Vorsitzender Fußball Dietmar Ernst    1. Jugendwart, Schiedsrichter- Obmann Alexander Vennemann  2. Jugendwart, Pressewart Stefan Mann  Sportwart Jörg Kless  Beisitzer Andreas Heins Stefan Kling Gerlinde Brüning  Schriftführerin Inge Schröder werder.de/teams/ breitensport-fussball fussball.platz11 @werder-bremen.de  Sprechzeit Vorstand: Montag, 19.00 – 21.00 Uhr (Vereinsheim ‚Platz 11‘, Tel.: 04 21 - 49 84 059) Vorsitzender Fußball Dietmar Ernst

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=