WERDER MAGAZIN Nr. 344

90 WERDER MAGAZIN 344 LEICHTATHLETIK HANDBALL D ie Leichtathletik ist eine der ältesten olympischen Sportarten überhaupt. Und die Disziplinen, in denen Men- schen ohne technische Hilfsmittel gegeneinander antreten, haben sich über die Jahre nicht grundlegend geändert. Das hat für viele einen ganz besonderen Charme, so auch für Werders Abteilung Leichtathletik, die es sich auf die Fahnen geschrieben hat, allen Athletinnen und Athleten eine sehr gute ath- letische Ausbildung quer durch alle Disziplinen zu bieten. Zudem findet man ein breites An- gebot für alle Interessen und Leistungsklassen. „Man merkt schon im frühen Kindesalter, wel- chen Stellenwert die Leichtathletik hat“, weiß Sportwart Andrei Fabrizius. „Denn jedes Kind möchte schnell laufen können, weit springen und werfen. Diese Begeisterung wollen wir durch einen spielerischen Trainingseinstieg fördern. Später zeigt sich dann bei jedem einzelnen Sportler, wohin die Reise geht und wo es Sinn macht, sich nach und nach zu spe- zialisieren.“ Nach der Grundlagenausbildung im Schü- lerbereich gehen viele Leichtathletinnen und Leichtathleten den Weg ins Leistungstrai- ning und erzielen dabei große Erfolge auf na- tionaler Bühne. „Mareike Max im Hochsprung, Sandra Dinkeldein im Sprint sowie Fabian Linne mit seinen Sprinteinsätzen im National- trikot sind dabei beispielhaft zu nennen“, un- terstreicht Fabrizius und betont, dass es „im- mer wieder gelingt, aus der eigenen Jugend neue Talente hervorzubringen“. So konnten zum Beispiel Hannah Fricke und Noah Olabisi (mit großartigen Ergebnissen über 100 Meter und 200 Meter) bereits im Jahr 2020 auf sich aufmerksam machen. Auch der Breitensport kommt nicht zu kurz. Das Angebot umfasst unter anderem eine Sportabzeichen-Gruppe, ein ‚Fit for Fun‘- Training und diverse Laufteams, individuell gestaffelt nach Leistungsniveau. AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS… Alle vier Jahre, wenn die olympischen Sommerspiele anstehen, schauen viele Sportinteressierte besonders fasziniert auf die Disziplinen der Leichtathletik. 2020 sollte es wieder soweit sein, doch die Corona- Pandemie verhinderte die Spiele in Tokio. Sprinter Noah Olabisi gehört zu den Spitzenathleten und Aushängeschildern der Grün-Weißen.  Vorsitzender Leichtathletik Christian Schwarting  Sportwart Andrei Fabrizius  Jugendwartin Anja Fabrizius  Weitere Vorstandsmitglieder Dagmar Stelberg Philipp Mehrtens Rosi Sunder Axel Mindermann Antje Fichtner Enrico Oelgardt  Pressewart Olaf Kelterborn werder.de/leichtathletik @werder.la werder.la leichtathletik@ werder-bremen.de Vorsitzender Leichtathletik Christian Schwarting

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=