10
KUGA TOURS 2014
*
Leistungen:
Schwäbisches 4-Gänge-Menü zur Be-
grüßung, Busausflug Triberg mit Dampf-
lokfahrt und Mittagessen, Busausflug
Freiburg mit Stadtbesichtigung samt
Münster und Mittagessen, Mühlenfüh-
rung und Vesper Jägertoni Hof mit Trans-
fer, Silvesterabend mit 5-Gänge-Menü,
Champagnerempfang, Neujahrsbrunch
im 5*-Hotel Dollenberg mit Bustransfer,
Busausflug Kaiserstuhl und Breisach,
Kellereiführung mit Verkostung, gute
Karten „Kabale und Liebe“ in Karlsruhe
mit Bustransfer, Busausflug Gengenbach
mit Führung, Führung und Orgelkon-
zert Ettenheimmünster, Schwarzwälder
Kirschtorte mit Kaffee, 4-Gänge-Ab-
schiedsessen, Frühstück,
+ Leistungs-ABC (siehe Seite 88)
.
1. Tag: Anreise und
Begrüßungsessen
Mit Forelle, Schwein und Sauerkirschen stimmt
uns das Restaurant unseres Campingplatzes
„Schwarzwälder Hof“ in Seelbach auf schöne
Tage ein.
2. Tag: „Große Schwarzwaldfahrt“:
Schramberg - Hornberg - Triberg
Wo kommt die Schwarzwalduhr her, wo der
Bollenhut, wie war das mit dem „Hornberger
Schießen“, wo tosen Deutschlands höchste
Wasserfälle, wo fährt Deutschlands spekta-
kulärste angelegte Gebirgsbahn? – Das alles
erfahren und erleben wir gleich heute auf einer
Bus- und Dampflokrundfahrt.
3. Tag: Freiburg - Stadtbesichtigung
Wir besuchen Freiburg, die südlichste und kli-
matisch geeignetste Großstadt Deutschlands,
wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süd-
badens. Durch das hiesige „Fraunhofer In-
stitut“ für solare Energiesysteme gilt es als
„Solarstadt“, viel bekannter ist es durch sein
wunderbares Münster, einem gotischen Meis-
terwerk, liebenswert durch seine „Bächle“ in
der schönen Altstadt.
4. Tag: Wandern zum Jägertoni Hof
mit Vesper - Silvestergala
Was wäre der Schwarzwald ohne seine welt-
weit bekannten Produkte? Wir wandern vormit-
tags zum Jägertoni Hof. Nach der interessanten
Führung durch dessen historische Getreide-
mühle erwartet uns im urigen Hofkeller eine
ausgiebige Schwarzwälder Bauernvesper vom
Bibilskäs bis zum Apfelmost. Unseren Jah-
resausklang feiern wir im Restaurant unseres
Platzes mit einem 5-Gänge-Silvestermenü mit
Hauptgang vom Büffet.
5. Tag: Champagner -
Neujahrsbrunch
Prosit 2014! Nach dem traditionellem Gläs-
chen Champagner vor unseren Fahrzeugen
geht es ebenso (
KUGA
-) traditionell mit ei-
nem wunderbaren Neujahrsbrunch im Hotel
Dollenberg***** weiter – das neue Jahr könnte
immerzu so weitergehen.
6. Tag: Kaiserstuhlfahrt / Breisach
samt Sektkellerei - „Kabale und Liebe“
„Klein, aber oho!“, so könnte man das kleine,
markante Gebirge des Kaiserstuhls bezeich-
nen: Vulkangestein, fruchtbarer Lössboden und
das milde Klima sind perfekt für Obst- und
Weinanbau. Im davor liegenden Breisach locken
berühmte Wein- und Sektkellereien viele Be-
sucher an – eine auch uns. Abends soll auch
die Kultur nicht zu kurz kommen: Wir fahren
nach Karlsruhe und besuchen im Staatstheater
Schillers berühmtes Drama „Kabale und Liebe“
um eine leidenschaftliche Liebe zwischen Mu-
sikertochter Luise und Adelssohn Ferdinand,
die durch Intrigen (= Kabale) zerstört wird.
7. Tag: Ruhetag - Wellness oder
Wandern
Über 1400 qm Saunalandschaft von der Pa-
noramasauna bis zur Dampfgrotte brachten
unserem Campingplatz die Auszeichnung „bes-
ter Wellnessplatz Europas“ und laden alle ein,
die nicht doch lieber auf Schusters Rappen die
Umgebung genießen wollen.
8. Tag: „Kleine Schwarzwaldfahrt“:
Ettenheim - Gengenbach -
Abschiedsessen
„Klein,aberfein“verabschiedetsichderSchwarz-
wald heute. Wir werden durch die Kirche von
Ettenheimmünster geführt, erleben ein 30-min.
Orgelkonzert auf dessen Silbermann-Orgel und
erleben – freilich mit einer kleinen Stärkung
nachmittags – das schöne Gengenbach, „Per-
le unter den romantischen Fachwerkstädten“.
Unterwegs genießen wir gemeinsam ein Stück
weltbekannte Schwarzwälder Kirsch zum Kaf-
fee. Unser 4-Gänge-Abschiedsessen rundet un-
sere gemeinsamen Tage ab.
9. Tag: Heim- oder Weiterreise
Ein gemeinsames Frühstück versüßt uns den
Abschied.
S
tille Wälder, dunkle Täler, duftende, sonnendurchflutete Wiesen für die einen, Kuckucksuhr
und Bollenhut, „Forellenhof“ und „Schwarzwaldklinik“ für die anderen, bei jedem aber
bekannt für seinen Schnaps, Schinken und Torte – das ist der Schwarzwald. Keine andere Landschaft
Deutschlands scheint so das Sehnen nach der heilen Welt mit intakter Natur zu
erfüllen, mehr als 5 Mio. Urlauber jährlich sind der Beweis. Auch wir wollen zum
Jahreswechsel viele landschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche und kulinarische
Facetten dieser Region erleben.
Tourtage:
9 Tage
Fahrtage:
0 Tage
für:
Tourort:
Seelbach, D
28.12.13 bis 05.01.14
Fzg. / 2 Pers.
1770,--
4
Fzg. / 1 Pers.
1210,--
4
NEU
* siehe Seite 88
s
ilvester
im
s
chWarZWald