38
KUGA TOURS 2014
Bukarest
Budapest
Sofia
Meteora
Ancona
Burgas
Varna
Mamaia
1. Tag: Treffen in Kecscemet (H)
Eintreffen und Kennen lernen bei ungarischen
Spezialitäten auf einer der besten Csardas Un-
garns mit Pferdevorführung.
2. Tag: Kecscemet -
y
- Gilau
Unsere erste Nacht in Rumänien verbringen
wir bei Cluj-Napoco (Klausenburg), das einst
durch seine Gold- und Silbervorkommen viele
deutsche und ungarische Siedler hierher zog.
3. Tag: Gilau - Sucevita
Wir streben zum „Olymp der Moldau“, zu den
berühmten Moldauklöstern. Hier erstrahlen
einzigartig auf den Außenwänden von 5 kleinen
Klosterkirchen Heiligenbilder in unglaublicher
Farbintensität, seit den 60er Jahren Weltkul-
turgüter unter dem Schutz der UNESCO.
4. Tag: Busausflug Moldauklöster
Mit Bus und Führer erleben wir die besonderen
Klöster und hören von der Geschichte der Male-
reien, der „Bibel der Armen“. Danach besuchen
wir eine Schwarzkeramikfabrik.
5. Tag: Sucevita - Piatra Neamt
6. Tag: Piatra Neamt - Brasov
Die Karpaten rufen und dort auch die schauri-
gen Geschichten von gruseligen Burgen, heu-
lenden Wölfen und viel Knoblauch zum Schutz
vor Vampiren. Brasov (Kronstadt), die größte
Stadt in Siebenbürgen, ist heutiges Tagesziel.
7. Tag: Busausflug Dracula-Burg
und Schloss Peles
Gemeinsamkeit macht stark – und lässt uns
mutig Schloss Bran, das berühmte Dracula-
schloss auf einem Felsmassiv thronend, be-
sichtigen. Nach dem Mittagessen – passend in
der Räuberhütte – steht Schloss Peles, gebaut
als Hohenzollernburg und einst Sommerresi-
denz des Königs, auf unserem Programm.
8. Tag: Busrundfahrt Siebenbürgen
9. Tag: Brasov - Bukarest
Auf direktem Wege erreichen wir Bukarest,
einst „Paris des Ostens“ genannt. Nun hat es
gelitten unter dem wirtschaftlichen Niedergang
der letzten Jahrzehnte und Ceausescus Bau-
wut. Ein Folkloreabend bringt uns Musik und
Tanz der Rumänen näher.
10. Tag: Stadtrundfahrt Bukarest
Auf unserer Stadtrundfahrt entdecken wir die
facettenreiche Metropole mit unzähligen Su-
perlativen und hören von seiner wechselvollen
Geschichte.
11. Tag: Bukarest - Mamaia
Schwarzes Meer – wir kommen! Mamaia, der
berühmteste Urlaubsort an der Schwarzmeer-
küste beherbergt uns für drei Nächte.
12. Tag: Schiffsausflug Donaudelta
Wir erahnen die gigantische Weite des
Donaudeltas: Seine einzigartige Landschaft,
die unzähligen Mäander, Nebenflüsse und Ka-
näle, ca. 4500 km
2
Fläche mit nur 20% festem
Boden, einen Dschungel aus Schilf und Sumpf-
pappeln, Vogelparadies für mehr als 300 Vo-
gelarten (dazwischen Mittagessen).
13. Tag: Ruhetag am Meer
14. Tag: Mamaia (RO) -
y
-
Nessebar (BG)
Entlang der Schwarzmeerküste geht es über die
Grenze. Durch die Hafenstadt Varna, vorbei an
versteinerten Wäldern gelangen wir an unseren
Platz direkt am Meer.
D
ie beiden Länder im Südosten Europas verbindet der
einstige Staatssozialismus, der uns so lange vom Kennen
lernen ihrer Kultur, ihren baulichen und landschaftlichen Schön-
heiten abhielt. Die schöne, blaue Donau verbindet und trennt
gleichzeitig beide als Grenzstrom, auch teilen sich beide ein
großes wunderschönes und gastfreundliches Stück Küste des
Schwarzen Meeres; jedes Jahr übertreffen sich die
Tourismuszahlen. Daneben hat Rumänien die UNESCO-
geschützten Moldauklöster, das schaurig anmutende
Transsilvanien, Bukarest, Siebenbürgen und das einmalige
Donaudelta zu bieten, letztes Rückzuggebiet Europas für
Pelikane. Bulgarien trumpft mit seinem Balkan und zahlreichen
Relikten aus thrakischen und osmanischen Zeiten und
weltberühmten Klöster.
Leistungen:
Ungarische Spezialitäten, Wein und Ba-
rack Palinca zur Begrüßung, Pferdevor-
führung, Busausflug Moldauklöster
mit Mittagessen, Dracula-Bustour mit
Mittagessen, Bustour Siebenbürgen
mit Mittagessen, je 1 Folkloreabend in
Rumänien und Bulgarien jeweils mit
Essen, Schiffsausflug Donaudelta mit
Mittagessen, Stadtrundfahrten Bukarest
und Sofia, jeweils mit Mittagessen, Be-
sichtigung Rila-Kloster mit Führer, Be-
sichtigung Meteora-Klöster mit Führer,
Abschiedsabend, Fähre für Teilnehmer
und Fahrzeuge Igumenitsa – Ancona
möglichst mit Camping an Bord, ansons-
ten Kabine, 2 weitere Essen,
+ Leistungs-ABC (siehe Seite 88)
.