Hauptkatalog 2017/2018
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgrundlage (1) Für einen zwischen Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer abge- schlossenen Kaufvertrag über die Lieferung von Waren gelten die nach- stehenden Verkaufsbedingungen. (2) Der Kaufvertrag mit uns wird erst durch unsere Warenlieferung ver- bindlichabgeschlossen.AllezwischenIhnenunduns imZusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarung ergeben sich insbesonde- re aus diesen Verkaufsbedingungen. (3) In unseren Prospekten, Anzeigen und sonstigen Angebotsunterlagen enthaltene Abbildungen oder Zeichnungen sind nur annähernd maßge- bend, soweit die darin enthaltenen Angaben nicht von uns ausdrücklich als verbindlich bezeichnet worden sind. § 2 Preise, Zahlung (1) In unseren Preisen sind die Verpackungskosten und die gesetzliche Umsatzsteuerenthalten.FürDruckfehlerbeiderPreisauszeichnungüber- nehmen wir keine Haftung. (2) Sofern wir mit Ihnen nicht schriftlich etwas Anderes vereinbart haben, ist der von Ihnen geschuldete Kaufpreis ohne Abzug binnen 14 Tagen zu zahlen, nachdem unsere Rechnung bei Ihnen eingegangen ist. (3) Geraten Sie mit der Zahlung in Verzug, so sind wir berechtigt, ab die- sem Zeitpunkt Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB) zu verlangen. Wir behalten uns inso- weit vor, einen höheren Schaden nachzuweisen. § 3 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht Sie sind zur Aufrechnung gegen unsere Ansprüche nur berechtigt, wenn Ihre Forderungen rechtskräftig festgestellt wurden, wir diese anerkannt haben oder wenn Ihre Forderungen unstreitig sind. Zur Aufrechnung ge- gen unsere Ansprüche sind Sie auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen. Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht. § 4 Liefer- und Leistungszeit, Versandkosten (1) Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 4-5 Arbeitsta- gen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Ertei- lung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Nachnahme oder Rech- nungskauf). (2) Falls wir die Lieferfrist entsprechend Ziffer (1) schuldhaft nicht einhal- ten oder wenn wir aus einem anderen Grund in Verzug geraten, so müs- sen Sie uns eine angemessene Nachfrist zur Bewirkung unserer Leistung setzen. Wenn wir diese Nachfrist fruchtlos verstreichen lassen, so sind Sie berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. (3) Vorbehaltlich der Einschränkungen nach nachfolgendem § 5 haften wir Ihnen gegenüber im Übrigen nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn es sich bei dem Vertrag um ein Fixgeschäft handelt, oder Sie infolge eines Lieferverzugs, den wir zu vertreten haben, berechtigt sind, sich auf den Fortfall Ihres Interesses an der Vertragserfüllung zu berufen. (4) Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, so- fern Ihnen dies zumutbar ist. (5) Innerhalb Deutschlands berechnen wir bei einem Bestell- wert unter 100,00 € eine Portopauschale von 4,95 €, ab 100,00 € Warenwert liefern wir versandkostenfrei. Nachlieferungen werden in- dividuell vorgenommen. Zahlung erbitten wir innerhalb 14 Tagen ohne Abzug. Folgebestellungen von privaten Neukunden werden erst nach Be- zahlung des Erstauftrages vorgenommen. (6) Sie haben im Falle des Widerrufs die Kosten der Rücksendung zu tra- gen. § 5 Rechte bei Verzug und Mängeln, Haftung (1) Soweit der gelieferte Gegenstand nicht die zwischen Ihnen und uns vereinbarte Beschaffenheit hat oder er sich nicht für die nach unserem Vertrag vorausgesetzte oder die Verwendung allgemein eignet oder er nicht die Eigenschaften, die Sie nach unseren öffentlichen Äußerungen erwarten konnten, hat, so sind wir zur Nacherfüllung verpflichtet. Dies gilt nicht,wennwiraufgrunddergesetzlichenRegelungzurVerweigerungder Nacherfüllung berechtigt sind. (2) Die Nacherfüllung erfolgt nach Ihrer Wahl durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung neuer Ware. Dabei müssen Sie uns eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gewähren. Sie sind wäh- rend der Nacherfüllung nicht berechtigt, den Kaufpreis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. Haben wir die Nachbesserung zweimal vergeblich versucht, so gilt diese als fehlgeschlagen. Wenn die Nacher- füllung fehlgeschlagen ist, sind Sie nach Ihrer Wahl berechtigt, den Kauf- preis herabzusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten. (3) Sie können Schadenersatzansprüche wegen eines Mangels erst dann geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist. Unberührt bleibt Ihr Recht, weitergehende Schadenersatzansprüche nach Maßgabe der folgenden Absätze geltend zu machen. (4) Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Le- ben, Körper und Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen. Ferner haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen für sonstige Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertrags- verletzungen sowie Arglist von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist, haften wir uneingeschränkt nach dessen Vorschriften. Wir haften auch im Rahmen einer Beschaffenheits- und/ oder Haltbar- keitsgarantie, sofern wir eine solche bezüglich des gelieferten Gegen- stands abgegeben haben. Treten Schäden ein, die zwar darauf beruhen, dass die von uns garantierte Beschaffenheit oder Haltbarkeit fehlt und treten diese Schäden jedoch nicht unmittelbar an der von uns gelieferten Ware ein, so haften wir hierfür nur dann, wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von unserer Beschaffenheits- und Haltbarkeitsga- rantie umfasst ist. (5) Beruht ein Schaden aufgrund von Verzug oder wegen eines Mangels auf der einfach fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertrags- pflicht, also der einfach fahrlässigen Verletzung einer Pflicht, deren Er- füllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Käufer regelmäßig vertrauen dürfen, so ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren und typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Das Gleiche gilt, wenn Ihnen Ansprüche auf Schadenersatz statt der Leistung zustehen. (6) Weitergehende Haftungsansprüche gegen uns bestehen nicht und zwar unabhängig von der Rechtsnatur der von Ihnen gegen uns erhobe- nenAnsprüche.HiervonunberührtbleibtunsereHaftungnachvorstehen- dem Absatz 3. § 6 Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus diesem Vertrag unser Eigentum. § 7 Schlussbestimmung, anzuwendendes Recht Auf unseren Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Widerrufsbelehrung • Widerrufsrecht & Widerrufsformular Sofern Sie im Rahmen eines Kaufvertrags bei uns nur eine Ware bestellen oder mehrere Waren, die zusammen an Sie geliefert werden, gilt die fol- gende Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Prell GmbH • Am Mühlbach 9 • 92706 Luhe-Wildenau Telefonnummer: 09607 / 92 11 22 • Telefax: 09607 / 92 11 33 E-Mail: info@prell-versand.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ein Widerrufsformular verwenden und bei uns unter www.prell-versand.de downloaden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absen- den. Falls Sie bei uns im Rahmen einer einheitlichen Bestellung mehre- re Waren bestellen, die nur getrennt an Sie geliefert werden können gilt dagegen die folgende Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufs- recht auszuüben, müssen Sie uns, Prell GmbH • Am Mühlbach 9 • 92706 Luhe-Wildenau Telefonnummer: 09607 / 92 11 22 • Telefax: 09607 / 92 11 33 E-Mail: info@prell-versand.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ein Widerrufsformular verwenden und bei uns unter www.prell-versand.de downloaden, das jedoch nicht vorge- schrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Wider- rufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrück- lich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verwei- gern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren un- verzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Prell GmbH, Am Mühlbach 9, 92706 Luhe-Wildenau, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer): 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachge- rechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Alt-bat- terien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt., die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: Prell GmbH Am Mühlbach 9 92706 Luhe - Wildenau 2. Bedeutung der Batteriesymbole Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone (s.o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzen Schadstoffes – dabei steht ''Cd'' für Cadmium, ''Pb'' steht für Blei, und ''Hg'' für Quecksilber.'' Anbieterkennzeichnung Prell GmbH Geschäftsführerin: Frau Sybille Prell Am Mühlbach 9 • 92706 Luhe-Wildenau E-Mail: info@prell-versand.de Amtsgericht Weiden • HRB 1588 St.Nr.: 255-135-40143 Die Mängelhaftung richtet sich nach Ziffer§ 5 unserer AGB (siehe oben) Verpackungsverordnung UnsereVerpackungwird lautEntsorgungsverordnungüber das Duale System ZENTEK-Recycling-System entsorgt. Hinweis zum Datenschutz Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, ins- besondere Ihre Kontaktdaten zur Abwicklung Ihrer Bestellung; so auch Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie uns diese angeben. Zur Bonitätsprüfung können wir Informationen (bspw. auch einen so genannten Score-Wert) von externen Dienstleistern zur Entscheidungshilfe abrufen und davon die Zahlungsart abhängig machen. Zu den Informationen gehören auch Informationen zu Ihrer Anschrift. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Prell GmbH
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=