Page 64 - Tätigkeitsbericht Ärztekammer Nordrhein 2011_ePaper

This is a SEO version of Tätigkeitsbericht Ärztekammer Nordrhein 2011_ePaper. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

62 | Jahresbericht 2011

Medizinische Grundsatzfragen

Ärztekammer Nordrhein

Weitere Tätigkeitsfelder

Verbundweiterbildung

Die gegenwärtigen Strukturen in den Kliniken begünstigen die Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte in den an Krankenhäusern vertretenen Fachgebieten. In „Hausärztlichen Weiterbildungs-verbünden“ wollen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und ihre Kollegen in den Kliniken nun mehr junge Ärzte als bisher für eine Tätigkeit als Allge-meinmediziner gewinnen. Inhalte der Verbund-weiterbildung sind eine strukturierte, aufeinander abgestimmte Weiterbildung über den gesamten Zeitraum von 60 Monaten.Inzwischen haben sich 40 Kliniken, darunter die Unikliniken Bonn und Essen, und 139 Praxen in 21 Verbünden zusammen-geschlossen. Mehr zum Thema lesen Sie auf Seite 52 .

Weitere Informationen unter www.weiterbildungsverbund-nordrhein.de

Weiterbildungsausschuss

Der Weiterbildungsausschuss hat sich im Rahmen des zweistufigen Normsetzungsverfahrens in 2010 intensiv mit den geplanten Änderungen zur (Muster-) Weiterbildungsordnung (MWBO) befasst und eige-ne Vorschläge erarbeitet. Nach Verabschiedung der MWBO auf dem Deutschen Ärztetag im Mai 2010 wurde die Umsetzung in dieWeiterbildungsordnung der Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) vorbereitet. Die so überarbeitete Weiterbildungsordnung ist von der Kammerversammlung im April 2011 verabschiedet worden.

Einen zweiten Arbeitsschwerpunkt bildeten die vom Zukunftsausschuss angestellten Überlegungen zur Verbesserung des Services im Bereich Weiterbil-dung. Hier fanden und finden vertiefende Diskussi-onen und Überlegungen zur stärkeren Nutzung der elektronischen Medien und zum Bürokratieabbau statt. Des Weiteren ist der Spagat zwischen rechts-sicheren, aber auch verständlichen Vorgaben zu be-werkstelligen.

Weiterbildungskommission

Die Weiterbildungskommission befasste sich auch 2010 in zwölf Sitzungen mit Anträgen und Anfra-gen zur Weiterbildung in Gebieten, Schwerpunkten, Bereichen sowie Fachkunden und sprach Anerken-nungen beziehungsweise Ausnahmeregelungen aus.

Besondere Schwerpunkte der Kommissionsarbeit waren Beurteilungen abweichender Weiterbildungs-gänge, Zulassungen zur Prüfung in Zweifelsfällen sowie Fragen der Anrechnungsfähigkeit von Zeiten ärztlicher Tätigkeit auf vorgeschriebene Weiterbil-dungszeiten.

Ärztekammerzertifikat:

Strukturierte curriculäre Fortbildung

2010 wurden die Zertifikate Management Organ-spende und Gesundheitsförderung und Prävention eingeführt. Seit 2006 sind die Zertifikate • Ernährungsmedizin,

• Grundlagen der medizinischen Begutachtung, • Verkehrsmedizin,

• Reisemedizinische Gesundheitsberatung und • Umweltmedizinische Beratung erwerbbar.

Ärztinnen und Ärzte können die Zertifikate über strukturierte anerkannte Kurse mit nachgewiesener Lernerfolgskontrolle erwerben. Sie sind auf Arzt-schildern und Drucksachen führbar.

Im Internet fnden sich von der ÄkNo anerkannte Kurse unter www.aekno.de/Weiterbildung in der Rubrik „Anerkannte Kurse“.

Verwaltungsgerichtsverfahren

In 2010 waren noch 16 Verwaltungsgerichtsver-fahren aus dem BereichWeiterbildung anhängig. Im Laufe des Jahres wurden 4 neue Klagen eingereicht, 3 davon jedoch wieder zurückgezogen. Die Klagen gegen die ÄkNo beschäftigen sich mit • Befugnisumfängen,

• der Anerkennung von Weiterbildungs- abschnitten und

• der Zulassung zur Prüfung.

In einigen Fällen ging es um den Erhalt des Fach-arzttitels nach dem Auslaufen von Übergangsvor-schriften. 13 Verfahren konnten abgeschlossen wer-den. In 3 Verfahren wurden Vergleiche geschlossen, 5 Klagen gegen die Kammer wurden abgewiesen und 5 nach mündlicher Verhandlung zurückgenommen. Somit sind zurzeit noch 4 Verfahren anhängig.

Evaluation

Nach der Premiere in 2009 konnten Weiterbil-dungsbefugte und Ärztinnen und Ärzte in Weiter-bildung in einer großen Online-Befragung in den Sommermonaten 2011 zum zweiten Mal Auskunft über ihre persönlichen Erfahrungen über Stärken

Aekno2011_v42_fpp.indd 62 23.08.11

Page 64 - Tätigkeitsbericht Ärztekammer Nordrhein 2011_ePaper

This is a SEO version of Tätigkeitsbericht Ärztekammer Nordrhein 2011_ePaper. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »