Gutachtliche Entscheidungen
Gutachtliche Entscheidungen | 41 Augenheilkunde Schwerwiegender Behandlungsfehler Die Gutachterkommission hat in der unzureichenden Patienteninformation einen groben Behandlungsfeh- ler gesehen, weil es schlechterdings unverständlich sei, dass der Augenarzt die Antragstellerin bei den wei- teren Behandlungsterminen nicht ernsthaft und mit allem Nachdruck ermahnt habe, nach nunmehr zwei Wochen den Kontrolltermin wegen eines möglichen ernsthaften gesundheitlichen Schadens wahrzuneh- men. Ein so schwerwiegender Fehler dürfe einemArzt, der um das Risiko der Behandlung wisse, nicht unter- laufen. Nachdem die Antragstellerin auch den zweiten Kontrolltermin versäumt hatte, habe der Augenarzt die Steroid-Therapie zudem nicht ohne Weiteres fortsetzen dürfen. Insoweit unterscheidet sich dieser vom zuerst geschil- derten Fall, denn zum einen war die Verordnung des Medikaments durch die Augenärztin nicht die Ursache für den später eingetretenen Schaden. Zum anderen führte sie nach ihrer Information dem Patienten ein- drücklich die Gefahren einer unterlassenen Kontroll- untersuchung vor Augen. Fazit Die beiden Fälle zeigen, dass jeder Arzt die ihm oblie- genden Informationspflichten sehr ernst nehmen soll- te. Auch die Dokumentationspflicht ist gewissenhaft zu erfüllen. Zwar kann jeder Patient selbst entschei- den, ob er Ratschläge und Informationen des Arztes befolgen will; der Arzt hat keinen Anspruch auf einen „vernünftigen“ Patienten. Er ist aber – außer in drin- genden Notfällen – nicht verpflichtet, einen zur Com- pliance nicht bereiten Patienten (weiter) zu behandeln und sich dadurch dem Vorwurf eines Behandlungsfeh- lers auszusetzen. Professor Dr. med. Dieter Friedburg ist Stellvertretendes Geschäftsführendes Kommissionsmitglied und Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a. D. Lothar Jaeger ist Stellvertretender Vorsitzender der Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler bei der Ärztekammer Nordrhein. Fehlende Sicherungsaufklärung ist ein Behandlungsfehler
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=