Rheinisches Ärzteblatt 01/2025

Tagungen und Kurse 28 Rheinisches Ärzteblatt / Heft 1 / 2025 Fortbildungstermine in Nordrhein Aachen 6. Aachener Psychosomatik-Tag „Kriege, Krisen, Katastrophen - Kann das Innere standhalten?“ Samstag, 29.03.2025, 09:30 – 14:00 Uhr Referent(en): Prof. Thomas Fuchs, Prof. Franziska Geiser, Prof. Thomas Frodl, Dr. Ljiljana Joksimovic Ort: Forum M, Buchkremerstraße 1-7, 52062 Aachen Kontakt: Ärztekammer Nordrhein Frau Susanne Schreier-Caasen Telefon: 0211 4302-2215, Fax: 0211 4302-5216 E-Mail: veranstaltungen@aekno.de 5•, gebührenfrei Düsseldorf HörGeist: Identifikation und Behandlung von Hörstörungen bei Menchen mit geistiger Behinderung Freitag, 10.01.2025, 14:00 – 17:30 Uhr Referent(en): Prof. Dr. Katrin Neumann, Dr. Philipp Mathmann, Dr. Susanne Wasmuth, Lukas Prein, Prof. Dr. Karolin Schäfer, Prof. Dr. Dr. pol. Anja Neumann Ort: Ärztekammer Nordrhein, Raum Großer Saal, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Kontakt: Ärztekammer Nordrhein Susanne Schreier-Caasen Telefon: 0211 4302-2215, Fax: 0211 4302-5216 E-Mail: susanne.schreier-caasen@aekno.de 4•, gebührenfrei Videokonferenz am xx, xx , von xx:00 –xx:00 Uhr Videokonferenz: Titel Va Live-Webinar – Update Begutachtung Post-Covid Dienstag, 28.01.2025, 18:00 – 20:00 Uhr Referent(en): Dr. Frank Bergmann, Dr. Hildegard Schain Kontakt: KV Nordrhein, Mareike Kudelko Telefon: 0211 5970-8093 E-Mail: veranstaltung@kvno.de 2•, gebührenfrei Videokonferenz am xx, xx , von xx:00 –xx:00 Uhr Videokonferenz: Titel Va Live-Webinar – Deklaration von Helsinki - Was hat sich aktuell geändert? Dienstag, 11.02.2025, 18:00 – 19:30 Uhr Referent(en): Prof. Urban Wiesing, Prof. Dirk Lanzerath, Prof. Walter Bruchhausen, Prof. Dominik Groß Kontakt: Ärztekammer Nordrhein Susanne Schreier-Caasen Telefon: 0211 4302-2215, Fax: 0211 4302-5216 E-Mail: susanne.schreier-caasen@aekno.de 2•, gebührenfrei Der ältere Mensch: Prävention und Unterstützung im frühen Alter Mittwoch, 19.02.2025, 15:00 – 20:30 Uhr Referent(en): Lieselotte Klotz, Nancy Kolling, Dr. Rieke Trumpf, Prof. Frank Jessen, Prof. Thomas Klie Ort: Ärztekammer Nordrhein, Großer Saal, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf Kontakt: Ärztekammer Nordrhein Susanne Schreier-Caasen Telefon: 0211 4302-2215, Fax: 0211 4302-5216 E-Mail: susanne.schreier-caasen@aekno.de 6•, gebührenfrei Alle Tagungen und Kurse unter www.aekno.de Veranstaltungen der Nordrheinischen Akademie ab Seite 29. An dieser Stelle veröffentlicht die Ärztekammer Nordrhein Fortbildungsveranstaltungen der ärztlichen Körperschaften, ihrer Untergliederungen und Einrichtungen. Auf der Internetseite www.aekno.de/Veranstaltungen wird das gesamte Fortbildungsangebot in Nordrhein mit Suchmöglichkeiten etwa nach Thema und Region veröffentlicht. Anerkennungsverfahren für ärztliche Fortbildungen Informationen zum Anerkennungsverfahren von Fortbildungen und die anfallenden Gebühren finden Sie im Internet unter www.aekno.de/fortbildung/veranstalter. Kontakt zur Anerkennungsstelle von Fortbildungsmaßnahmen Ärztekammer Nordrhein, Bettina Heinrich, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf, E-Mail: anerkennung@aekno.de, Tel.: 0211 4302-2844, Fax: 0211 4302-5859 Die Kunst-Ausstellung „DEMENSCH“ ist eine Veranstaltung der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. statt. TERMIN: 19. Februar 25 bis 29. März 25 | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ORT: Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf SAVE THE DATE Die Ärztekammer Nordrhein organisiert begleitend in Präsenz: 1. Kammersymposium „Der ältere Mensch“ – Prävention und Unterstützung im frühen Alter mit Vernissage der Ausstellung „DEMENSCH“ Termin: Mittwoch, 19.02.25 Kammersymposium: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Vernissage: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr 2. Kammersymposium „Der ältere Mensch“ – Versorgung heute und in der Zukunft mit Ausstellern im Haus der Ärzteschaft Termin: Mittwoch, 12.03.25 Kammersymposium: 16:00 Uhr bis 20:20 Uhr | Ausstellung: 20:20 Uhr bis 21:00 Uhr 3. Kammersymposium „Tag der offenen Tür im Haus der Ärzteschaft“ mit Finissage der Ausstellung „DEMENSCH“ mit Ausstellern im Haus der Ärzteschaft Termin: Samstag, 29.03.25 Kammersymposium: 10:30 Uhr bis 15:35 Uhr | Finissage: 15:35 Uhr bis 16:35 Uhr 19.02.25 bis 29.03.25

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=