Kooperationsberatung für Selbsthilfegruppen, Ärzte und Psychotherapeuten Die Wechseljahre – einige Frauen bemerken sie gar nicht, andere leiden in der Phase der hormonellen Umstellung stark unter Stimmungsschwankungen, Übergewicht, Hitzewallungen, Schlaflosigkeit. Was passiert da im Körper, wie lassen sich Beschwerden lindern? In diesem KOSA-Online-Talk klären medizinische Experten über die Zeit rund um die Menopause auf: physische und psychologische Auswirkungen, pro und contra Hormonersatztherapie … Betroffene Frauen erfahren, wie sich mit Entspannungstechniken, Bewegung und Ernährung gegensteuern lässt und wann man zum Arzt gehen sollte. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten Tipps, wie sie ihre Patientinnen stärken können. Themen ¡ Die verschiedenen Phasen des Klimakteriums und ihre Symptome ¡ Aktuelle Therapiemöglichkeiten bei klimakterischen Beschwerden ¡ Wie kann Selbsthilfe unterstützen und hilfreich sein? Referenten ¡ Moderation: Stephanie Theiß | Leiterin KOSA ¡ Dr. med. Jochen Langwasser | Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wuppertal, Stellvertretender Landesvorsitz Nordrhein Berufsverband der Frauenärzte ¡ Catrin Alex-Schrammen | Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Mönchengladbach ¡ Susanne Möpert | Selbsthilfegruppe „Wechseljahre - Cool bleiben“, Mettmann WECHSELJAHRE Wie kommt frau gut durchs Klimakterium? Mittwoch, 19. März 2025 | 15 – 16.30 Uhr Zertifiziert mit 2 Punkten Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.kvno.de/termine oder über den QR-Code. Bild: MohamadFaizal | AdobeStock KOSA-Online-Talk
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=