Rheinisches Ärzteblatt 04/2025

Rheinisches Ärzteblatt / Heft 4 / 2025 17 Spezial Gesund essen Krankenhausessen hat in Deutschland nicht den besten Ruf. Experten bemängeln, dass das Speiseangebot häufig nährstoffarm und zu fleischlastig sei. Immer mehr Kliniken machen sich auf den Weg, um ihren Patienten ausgewogene und gesunde Mahlzeiten anzubieten. von Marc Strohm Auf der Mittagskarte der Rheinland Klinikum Krankenhäuser finden sich unter anderem ein würziges Linsen Dal, Buttermilch-Curry, Erbsenrisotto sowie ein Veggie-Burger mit Quinoa-Patty. Doch auch Klassiker, wie ein Schnitzel mit Pommes, gehören nach wie vor zum Angebot. Insgesamt haben die Patientinnen und Patienten täglich die Wahl aus 21 Gerichten, darunter sechs vegetarische und teilweise auch vegane Optionen. Zubereitet wird das umfangreiche Speiseangebot in der Zentralküche der Rheinland Klinikum Catering GmbH vom Küchenteam rund um Oliver Strauth und Seda Böhm, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Patienten gesünderes und nachhaltiges Krankenhausessen anzubieten. Gesund und frisch auf den Teller Nur etwa sechs Euro täglich stehen Kliniken pro Patienten für die Speiseversorgung zur Verfügung. Trotz dieser engen finanziellen Spielräume sind viele Kliniken bestrebt, das Versorgungsangebot möglichst gesund und nachhaltig zu gestalten — so zum Beispiel in der Zentralküche der Rheinland Klinikum Krankenhäuser. Dort nahm das Küchenteam im vergangenen Jahr an einem Kochtraining teil, um das Speiseangebot weiter zu verbessern (kleines Bild). Beide Fotos: Rixa Schwarz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=