Rheinisches Ärzteblatt 05/2025

Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf Tel.: +49 211 4302-2751 E-Mail: iqn@aekno.de Die Veranstaltungen sind kostenfrei und mit 3 bzw. 5 Fortbildungspunkten anerkannt! Anmeldung erforderlich: www.iqn.de/Fortbildungen des IQN Internet: www.iqn.de Präsenz-Veranstaltung mit Workshops Gewaltprävention in medizinischen Einrichtungen – Praktische Aspekte Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung erforderlich! Mittwoch, 14. Mai 2025, 15:30–18:30 Uhr, Präsenz-Veranstaltung im Haus der Ärzteschaft, Düsseldorf • Vorträge zum Thema o Gewaltschutz in der Medizin o Agieren im Team – Schutzkonzepte und Schulung • Workshops zum Thema „Der aggressive Patient – Wie kann ich mich schützen?“ o Kommunikation, Deeskalation o Abwehrstrategien Prof. Dr. med. Marc N. Busche, Ass. jur. Miriam Mauss, Jessica Alica Odenthal, Marco Winzer, Dr. med. Sabine Mewes Save the Date Präsenz-Veranstaltung Fallkonferenz Multimorbidität – Der onkologische Patient Mittwoch, 04. Juni 2025, 15:30 – 17:45 Uhr, Präsenz-Veranstaltung im Haus der Ärzteschaft, Düsseldorf • Fallvorstellung • Betrachtung des Falles aus hausärztlicher, chirurgischer und palliativmedizinischer Sicht • Interdisziplinäre Diskussion Prof. Dr. Bernd Hemming MPH, Dr. med. Sabine Mewes u.a. H epatologie im klinischen Alltag – Wichtige Lebererkrankungen in Praxis und Klinik Mittwoch, 02. Juli 2025, 15:30 – 17:45 Uhr, Live Online-Seminar • Virushepatitis A bis E – Überblick über Diagnostik und Therapie • Arzneimittelinduzierte Leberschädigung und Autoimmunhepatitis – ein Update zum klinischen Management • Metabolische Lebererkrankungen: Aktuelles zu Diagnostik und Therapie • Diagnose und Therapie primärer Lebertumore Prof. Dr. med. Sven Loosen MHBA, Dr. med. Stefan Mauss, Prof. Dr. med. Christoph Roderburg MHBA, PD Dr. med. Theresa Wirtz, Dr. med. Sabine Mewes

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=