Rheinisches Ärzteblatt 08/2025

Begrüßung und Grußworte Minister Karl-Josef Laumann MdL, Dr. med. Sven Dreyer, Dr. med. Johannes Albert Gehle Einführung und Moderation Prof. Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione Geschlechtersensible Gesundheitsversorgung in der Allgemeinmedizin am Beispiel Schmerztherapie Univ.-Prof. Dr. med. Achim Mortsiefer Geschlechterspezifische Unterschiede bei Herzkrankheiten Prof. Dr. med. Burkhard Sievers Podiumsdiskussion Dr. med. Anke Diehl, Dr. med. Peter Kaup, Univ.-Prof. Dr. med. Achim Mortsiefer, Prof. Dr. med. Burkhard Sievers Immunsystem: Geschlechtersensible Perspektiven Dr. med. Jenny Bischoff und Tal Pecht Ph.D. Geschlechterspezifische Unterschiede in der Pharmakotherapie Prof. Dr. med. Petra Thürmann Podiumsdiskussion Dr. med. Jenny Bischoff, Tal Pecht Ph.D., Barbara Steffens, Prof. Dr. med. Petra Thürmann Veranstaltungsinformationen: Nähere Informationen zu den Referierenden finden Sie online. Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt! Anmeldung erforderlich unter www.iqn.de. Geschlechtersensible Gesundheitsversorgung Unterschiedlich behandelt – besser versorgt! Präsenzveranstaltung im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf Freitag, 19.09.2025, von 14:00 bis 17:45 Uhr Die geschlechtsabhängigen Unterschiede sind in Praxis und Klinik bedeutsam für eine bessere medizinische Versorgung. Renommierte Expertinnen und Experten werden die Relevanz des Themas für die praktische Tätigkeit beleuchten und gemeinsam diskutieren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=