Seite 53 - WERDER MAGAZIN Nr. 294

TERMINE
Samstag, 10.11.2012, 11.30 Uhr
Alternativer Team-Wettkampf
Leichtathletik-Halle
Weser-Stadion
Samstag, 01.12.2012, 14.00 Uhr
21.
Schüler-Adventssportfest
Leichtathletik-Halle
Weser-Stadion
Werder-Schülerinnen
mit starken Leistungen
Über eine ganz
besondere Anerkennung ihrer Saisonleistungen konnten sich gleich
mehrere A-Schülerinnen des SV Werder freuen.
S
ie durften den Bremer
Leichtat hlet ik-Verband
beim Schüler-Vergleichs-
kampf der norddeutschen Bun-
desländer in Büdelsdorf bei Kiel
vertreten. Kerstin Geisweller
setzte dabei mit ihren über-
sprungenen 1,60 Meter im Hoch-
sprung das sportliche Ausrufezei-
chen des Wochenendes.
Ansonsten stand
der Wettkampf
aus Bremer Sicht durch leichtere
Verletzungen sowie Stürze und
Beinahe-Stürze unter keinem gu-
ten Stern. „Dennoch war es ein
gelungener Wochenend-Trip, der
die Motivation des Nachwuchses
für Ereignisse dieser Art weiter
steigern wird“, sagte Trainer
Hartmut Bunzel nach dem Wett-
kampf.
Neben Kerstin Geisweller,
die zu-
dem im Weitsprung antrat, ver-
traten Klara Welcker (100 Meter,
Kugelstoßen), Caroline Kues (80
Meter Hürden, 300 Meter), Ada
Mittrenga und Natalie Bunzel
(800
Meter), Louisa Vankann
(2.000
Meter), Josephine Hilde-
brandt (300 Meter, Kugelstoßen)
sowie Sarah Narloch und Katari-
na Rocke mit Staffeleinsätzen die
Grün-Weißen.
Olaf Kelterborn
Hoher Stellenwert“
Leichtathletik ist der schönste Sport der
Welt“, sagte Christian Schwarting, Vorsitzen-
der der Leichtathletik-Abteilung, zu Beginn
der diesjährigen Mitgliederversammlung.
A
nschließend blickte er auf
ein ereignisreiches Jahr
zurück. Besonders die
Werder-Gala’ hob Schwarting als
eines der letzten verbliebenen
Top-Events der Leichtathletik in
Norddeutschland“ hervor und
lobte die hervorragende Organi-
sation.
Leistungssportwart
Andrei Fab-
rizius nannte noch einmal die Er-
folge des zurückliegenden Jahres:
Insgesamt 26 Teilnahmen an den
deutschen Meisterschaften, sieben
Siege bei den norddeutschen Ti-
telkämpfen und den EM-Titel von
Jana Müller-Schmidt bei den Seni-
oren konnten die Leichtathleten
des SV Werder verbuchen. „Die
Leichtathletik-Abteilung ist eine
sehr traditionsreiche Abteilung
unseres Vereins, die es geschafft
hat, aus dem Tief vergangener
Jahrzehnte herauszukommen. Sie
hat einen hohen Stellenwert inner-
halb des SV Werder Bremen“, lob-
te Präsident Klaus-Dieter Fischer.
Neben Christian Schwarting,
der
als erster Vorsitzender wieder-
gewählt wurde, wurden auch
Andrei Fabrizius als Leistungs-
sportwart, Philipp Mehrtens als
Beisitzer Marketing und Rosi
Sunder, Beisitzerin Kampfrich-
terwesen, in ihrem Amt bestä-
tigt. Auch Dagmar Stelberg als
Kassenwartin und Anja Kelter-
born als Jugendwartin bleiben
im Vorstand. Für den bisherigen
Pressewart Olaf Kelterborn, der
acht Jahre lang dabei war, rückte
Kim-Christoph Jokel in den Vor-
stand. Egbert Wilzer, seit 1991
im Vorstand, verabschiedete sich
nach langjähriger Tätigkeit aus
seinem Amt.
Yannik Cischinsky
Erfolgreicher Vergleichs-
kampf
Die Athletinnen
des SV Werder mit den
weiteren Teilnehmerinnen
des Bremer Leichtathletik-
Verbands in Büdelsdorf.
INTERNET
Ausführliche Berichte und
weitere Informationen über die
Abteilung gibt es im Internet
unter
FACEBOOK
Aktuelle Informationen rund
um die Abteilung, Wettkampf-
termine, Ergebnisse und vieles
mehr gibt es auch unter
LEICHTATHLETIK
WERDER MAGAZIN 294 53