Seite 61 - WERDER MAGAZIN Nr. 294

Offener Dialog beim
Werder-Konvent‘
Beim traditionellen ‚Werder-Konvent‘
nutzten auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder der Grün-Weißen die
Chance zu einem Gedankenaustausch mit der Geschäftsführung des SV
Werder und Cheftrainer Thomas Schaaf.
D
ie Besonderheit dieser Veranstal-
tung ist, dass die Mitglieder ganz
nah dran sind und die Möglich-
keit haben, Fragen zu stellen und
mit uns zu diskutieren. Wir pflegen dabei
einen sehr offenen Dialog. Auch dieses Mal
war die Atmosphäre ausgesprochen positiv“,
freute sich Werder-Präsident und Geschäfts-
führer Klaus-Dieter Fischer über die mehr-
stündige Veranstaltung im VIP-Club Ost des
Weser-Stadion.
Unter der Leitung
von Werders Ehrenrats-
Mitglied Hans Wild, der den erkrankten
Vorsitzenden des Ehrenrats, Wolfgang
Schäfer, vertrat, wurden Themen rund um
die Bundesliga-Mannschaft des SV Werder,
Hauptsponsor Wiesenhof und die Entwick-
lung des Weser-Stadion diskutiert. Neben
Fischer standen auch Klaus Allofs als Vorsit-
zender der Geschäftsführung, Klaus Filbry
als Geschäftsführer Marketing, Manage-
ment und Finanzen sowie Cheftrainer Tho-
mas Schaaf Rede und Antwort.
Nachdem Klaus-Dieter Fischer
über die Ent-
wicklung des Leistungszentrums sowie
WERDER BEWEGT – LEBENSLANG, die
neue CSR-Marke des SV Werder, berichtet
hatte, eröffnete Klaus Filbry einen Diskurs
mit den Mitgliedern zu den Themen ‚Enga-
gement Wiesenhof‘, ‚Entwicklung Weser-
Stadion‘ und ‚Marketing-Ertrag‘. Klaus Allofs
erklärte den Umbau der Bundesliga-Mann-
schaft und die Abgänge erfahrener Spieler
wie Naldo und Tim Wiese. Thomas Schaaf
erläuterte schließlich, warum sich die guten
Leistungen seines Teams schon bald wieder
in Zählbarem niederschlagen werden. „Tho-
mas ist auf die Teilnehmer zugegangen, hat
sich sehr offen präsentiert und Optimismus
für den weiteren Saisonverlauf ausgestrahlt“,
stellte Fischer heraus.
Der Präsident der Grün-Weißen
erlebt den
Werder-Konvent‘ bereits seit seinem Verein-
seintritt im Jahr 1955. Bis vor 20 Jahren fand
die Veranstaltung unter dem Namen ‚Alther-
ren-Konvent‘ statt, und es waren lediglich
Männer, die das 35. Lebensjahr überschritten
hatten, zugelassen. Heute ist nicht nur die
Altersgrenze abgeschafft. Auch Frauen sind
selbstverständlich herzlich willkommen.
So trug der ‚Werder-Konvent‘
auch in diesem
Jahr dazu bei, den Dialog in der Werder-
Familie zu fördern. „Wir freuen uns sehr
über die positive Resonanz. Und ich denke,
dass wir unseren Mitgliedern keine Antwort
schuldig geblieben sind“, zog Klaus-Dieter Fi-
scher ein positives Fazit.
Interessante
Diskussion
Kon-
vent-Gastgeber
Hans Wild vom
Werder-Ehrenrat
mit Klaus Filbry,
Klaus Allofs,
Cheftrainer
Thomas Schaaf
und Klaus-Dieter
Fischer (v. li.).
Fotos: M. Rospek
WERDER MAGAZIN 294 61