Z
um Jahreswechsel tref-
fen sich die Finalisten
zum ‚Final Eight‘, dem
Turnier der besten acht
Teams. Auch Werders Tischten-
nis-Herren kämpfen wieder um
den begehrten Titel.
Ermöglicht wurde
die Teilnahme
durch eine starke Vorstellung der
Grün-Weißen in der letztjährigen
Finalrunde. Dem überraschen-
den Sieg im Viertelfinale gegen
TTF Liebherr Ochsenhausen
folgte eine knappe und sehr un-
glückliche Niederlage gegen den
späteren Pokalsieger 1. FC Saar-
brücken. Der Einzug ins Halbfi-
nale sowie ein Freilos in der letz-
ten Qualifikationsrunde lassen
Werder auch in diesem Jahr wie-
der um die Trophäe mitspielen.
Die Grün-Weißen blicken schon
jetzt voller Vorfreude auf die-
ses Saison-Highlight. „Ich freue
mich riesig auf das ‚Final Eight‘.
Im vergangenen Jahr haben wir
in Stuttgart eine tolle Veranstal-
tung erlebt. Wir werden uns gut
vorbereiten, damit wir vielleicht
noch erfolgreicher als damals
sein können“, blickt Werder-Trai-
ner Cristian Tamas hoffnungsvoll
auf das Final-Wochenende.
Die Auslosung
bescherte den
Grün-Weißen allerdings einen
äußerst unangenehmen Weg
zum möglichen Pokaltriumph.
Zum Start wartet mit dem TTC
Frickenhausen die bisherige
Überraschungsmannschaft der
Saison auf das Werder-Quartett.
Der nächste Gegner würde ent-
weder Borussia Düsseldorf oder
1.
FC Saarbrücken heißen – bei-
de absolute Hochkaräter im in-
ternationalen Tischtennis. Tamas
sagt: „Wir haben einen schwieri-
gen Weg ins Finale erwischt. Mit
unserem Team haben wir aber
einige Möglichkeiten. Ich hoffe,
dass wir unser Potenzial auch
gegen diese Spitzenteams zeigen
werden.“
Florian Schwarz
Highlight zum Jahreswechsel
Es ist ein
fester Termin im Tischtennis-Kalender: Die Endspiele um die deutsche
Pokal-Meisterschaft finden auch in diesem Jahr in der Stuttgarter
Porsche-Arena statt.
In Stuttgart live dabei sein!
D
er SV Werder
kämpft um
den Pokal, und Sie kön-
nen live dabei sein! Am
29.
und 30. Dezember
2012
treten die Grün-Weißen in
der Stuttgarter Porsche-Arena
an. Mit Unterstützung ihrer Fans
will die Mannschaft das Jahr er-
folgreich abschließen. Seien Sie
dabei, wenn das Werder-Quar-
tett in toller Atmosphäre um den
Titelgewinn spielt!
Ticketbestellung
ab sofort unter
Tel.: 0421 - 437 71 31 oder per
E-Mail unter
bestellung@magic-
tischtennis.de
Bei drei bestellten Karten gibt es
die vierte Karte kostenlos dazu!
Weitere Informationen zu
den Ticketkategorien und
Preisen unter
Deutscher Tischtennis Pokal 2012/2013
29.
+ 30. Dezember
Veranstalter:
TischtennisBundesligaSportGmbH •
Ausrichter:
in.StuttgartVeranstaltungsgesellschaftmbH
unterstütztvomTischtennisverbandWürttemberg-Hohenzollerne.V.
Porsche-Arena Stuttgart •
Karten: Telefon 0711 / 2 5
5 555, www.easyticket.de
Pokal-Finale
TISCHTENNIS
BUNDESLIGA
Hauptsponsoren:
Partner:
STADTANZEIGER
Kampf um den Pokal
In der Stuttgarter
Porsche-Arena richten sich Ende Dezem-
ber wieder alle Augen auf Deutschlands
beste Tischtennis-Teams.
TISCHTENNIS