Debütant
Nachwuchs-Fußballer
Christopher Cook (Mitte) wurde erst-
mals ins Nationalteam seiner Alters-
klasse berufen.
Auch in diesem Jahr
lud der SV Werder Bre-
men ins Weser-Stadion ein, um mit seinen
erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern
die zurückliegende Saison noch einmal ge-
bührend zu feiern. „Wir haben mit mehr
als 130 Ehrungen eine neue Rekordzahl er-
reicht. Diese Meisterehrung gehört zu den
stolzesten Tagen im Werder-Jahr“, sagte Wer-
der-Präsident Klaus-Dieter Fischer.
FUSSBALL
Leistungsnadel in Gold:
Kira Buller, Nina Egbers (für den Gewinn
der Polizei-Europameisterschaft)
Leistungsnadel in Silber:
Bernd Düker, Christopher Cook, John
Winkler, Ole Käuper (für die erstmalige
Berufung in eine Nationalmannschaft)
U-17-Juniorinnen (für den Gewinn der
norddeutschen Meisterschaft)
U-15-Juniorinnen (für den Gewinn der
norddeutschen Meisterschaft)
U-16-Junioren (für den Gewinn der nord-
deutschen Meisterschaft)
U-15-Junioren (für den Gewinn der nord-
deutschen Meisterschaft)
TISCHTENNIS
Leistungsnadel in Gold:
Peter Eilers (für den Gewinn der deut-
schen Meisterschaft AK 70)
Leistungsnadel in Silber:
Horst-Dieter Coorssen (für den Gewinn
der norddeutschen Meisterschaft AK 65
und für den Gewinn der deutschen Vize-
Meisterschaft im Mixed AK 65)
Jürgen Prothmann (für den Gewinn der
norddeutschen Meisterschaft im Mixed
AK 70)
Peter Eilers (für den Gewinn der nord-
deutschen Meisterschaft im Doppel AK 70
und für den Gewinn der deutschen Vize-
Meisterschaft im Doppel AK 70)
TURNSPIELE UND
GYMNASTIK
Leistungsnadel in Gold:
Prellball-Männer 40 (für den Gewinn der
deutschen Meisterschaft)
Leistungsnadel in Silber:
Prellball-Männer 30 (für den Gewinn der
norddeutschen Meisterschaft)
SCHACH
Leistungsnadel in Silber:
Ingolf Meyer-Siebert, Claus Dieter Meyer
(
für den Gewinn der deutschen Vize-
Meisterschaft)
LEICHTATHLETIK
Leistungsnadel in Gold:
Jana Müller-Schmidt (für den Gewinn der
Senioren-Europameisterschaft im Kugel-
stoßen und für den Gewinn der deutschen
Senioren-Meisterschaft und Hallenmeister-
schaft im Kugelstoßen)
Leistungsnadel in Silber:
Linda Krevert (für den Gewinn der nord-
deutschen Meisterschaft und der Hallen-
meisterschaft im Weitsprung und für den
Gewinn der norddeutschen Meisterschaft
über 100 Meter und 200 Meter)
Stina Seidler (für den Gewinn der nord-
deutschen Meisterschaft im Stabhoch-
sprung)
Fabian Netzlaff (für den Gewinn der nord-
deutschen Meisterschaft im Weitsprung
und für den Gewinn der deutschen Vize-
Meisterschaft über 100 Meter)
Christian Siegmund (für den Gewinn der
norddeutschen Meisterschaft über 400
Meter Hürden)
Sven Suhling (für den Gewinn der nord-
deutschen Senioren-Meisterschaft im
Hammerwerfen und für den Gewinn der
deutschen Senioren-Vize-Meisterschaft im
Werfer-Fünfkampf)
Jana Bakumenko (für den Gewinn der
norddeutschen Senioren-Meisterschaft
über 100 Meter und für den Gewinn der
norddeutschen Senioren-Meisterschaft im
Weitsprung)
Jana Müller-Schmidt (für den Gewinn der
norddeutschen Senioren-Meisterschaft im
Kugelstoßen und Diskuswerfen)
Andrei Fabrizius, Andriy Wornat, Leszek
Kass, Eckhard Schweiger, Ahmad Hosseini
(
als Trainer für Titel bei den deutschen
und norddeutschen Meisterschaften)
Anerkennungsurkunde:
Sven Suhling (für den 3. Platz bei den
deutschen Senioren-Meisterschaften im
Hammerwerfen)
Leichtathletik-Mannschaft (für den
3.
Platz bei der deutschen Mannschafts-
meisterschaft)
WERDER-MEISTEREHRUNG 2012
WERDER MAGAZIN 295 61