WIR FÜR EUCH –
IHR FÜR UNS
Fan- und Mitgliederbetreuung
Julia Ebert
Till Schüssler
Jermaine Greene
Franz-Böhmert-Str. 1c
28205
Bremen
Tel.:
04 21 - 43 45 94 800
oder 04 21 - 43 45 94 802
Dachverband Bremer Fan-Clubs
Der Dachverband Bremer
Fan-Clubs ist jeden Montag
von 17.00 – 19.00 Uhr im Büro
im Fan-Zentrum Ostkurve zu
erreichen.
Tel.:
01 71 - 84 29 999
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
info@werder-dachverband.de
Fan-Projekt Bremen e. V.
Franz-Böhmert-Straße 5
28205
Bremen
Tel.:
04 21 - 49 80 24
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Die Fanbetreuung
des SV Werder Bre-
men informiert über
Neuigkeiten aus der
Fan-Szene.
E
in sehr gutes Beispiel für
friedlichen Fan-Kontakt
war die Aktion ‚Augs-
burg Calling‘. Schon zum
zweiten Mal boten die Augsbur-
ger Anhänger rund ums Spiel
den angereisten Werder-Fans ein
tolles Programm. Aufgrund der
unglücklichen Spielansetzung am
Freitagabend wurde das Angebot
nicht in dem Umfang wahrge-
nommen, den sich alle Beteiligten
gewünscht hatten. Dennoch wa-
ren diejenigen, die dabei waren,
vollauf begeistert. Wir bedanken
uns an dieser Stelle noch einmal
bei unseren Augsburger Freun-
den und freuen uns schon auf das
Wiedersehen in der Rückrunde
beim ‚Re-Recall‘ in Bremen.
Vollen Einsatz
beweist auch
Werder-Fan Stefan Schmonsees.
Am 28. Oktober startete er zu
Fuß von Hollen (Landkreis Cux-
haven) nach Gelsenkirchen, um
dort pünktlich am 10. November
das Auswärtsspiel gegen Schalke
04
sehen zu können. Auslöser
für diese Aktion war eine Wet-
te, die er leider verlor. Denn er
hatte gewettet, dass Werder in
der vergangenen Saison auf dem
4.
Platz landet. Nun löst Stefan
Schmonsees seinen Wetteinsatz
ein und tut zugleich etwas für
den guten Zweck. Sein Ziel: Für
jeden Meter der insgesamt 265
Kilometer langen Strecke möchte
er einen Euro sammeln. Der Ge-
samtbetrag soll dann Einrichtun-
gen gespendet werden, die Mig-
ränekranken helfen. Schmonsees
selbst leidet seit fünf Jahren
darunter und möchte mit seiner
Aktion auch anderen Betroffenen
Mut machen. Zu verfolgen ist
sein Fußmarsch bei Facebook un-
ter ‚Schmolles Gang auf Schalke‘.
Das Spendenkonto:
h
Stefan Schmonsees,
Konto-Nr.: 6009524606 bei
Netbank (BLZ 200 905 00),
Stichwort: Schmolles Gang
auf Schalke
V
or dem Heimspiel ge-
gen Borussia Mönchen-
gladbach wurde im
Gedenken an Adrian
Maleika eine Gedenktafel im Um-
lauf des Oberrangs der Ostkurve
enthüllt. In einer Gedenkminute
wurde dem damals 16 Jahre alten
Werder-Fan gedacht, der vor 30
Jahren in Hamburg durch einen
Steinwurf ums Leben kam. Ne-
ben Adrian Maleikas Werder-Fan-
Club ‚Die Treuen‘, seinem Bruder
Roland und dessen Ehefrau Elke
waren auch Werder-Kapitän Cle-
mens Fritz (li.) und die gesam-
te Geschäftsführung mit Klaus
Filbry, Klaus-Dieter Fischer und
Klaus Allofs (v. li.) dabei. Ein ganz
besonderes Zeichen setzten zwei
Vertreter des ‚Fan-Projekt Mön-
chengladbach Supporters Club
e. V.‘, die ebenfalls zum Geden-
ken in die Ostkurve kamen.
Fußball ist Kampf
um den Ball
und nicht Kampf zwischen den
Fans‘ – dieser Spruch, der jetzt
auf der Gedenktafel steht, wur-
de damals von den ‚Treuen‘ nach
dem Unglück auf einem Banner
präsentiert. Ein Satz, der so viel
Wahrheit beinhaltet und doch
oftmals nicht so gelebt wird.
Deshalb soll er dazu animieren,
diese Worte immer im Herzen zu
tragen.
Unterstützung für ‚Schmolle‘
Mittendrin
Julia Ebert (Leiterin
Fan- und Mitgliederbetreuung,
2.
v. li.) mit Till Schüssler,
Jermaine Greene und Jens
Staskewitsch (v. li.).
Würdevolles Gedenken
Foto: M. Rospek