Twitter-Fan erlebt
unvergessenen Werder-Abend
Wer viel
Zeit vor dem Computer verbringt, kommt nicht raus und kann nichts
erleben, könnte man meinen. Doch weit gefehlt. Johanna Göddecke hat
dadurch quasi einen der schönsten Tage ihres Lebens verbracht.
S
ie gehört zur Community der Twit-
ter-User und ist eine von mehr als
50.000
Followern auf dem Twitter-
Kanal von Werder Bremen. Und
noch dazu eine der aktivsten. Das wurde
jetzt belohnt. Johanna Göddecke war zum
Heimspiel der Grün-Weißen gegen den
1.
FSV Mainz 05 im Weser-Stadion zu Gast
und kümmerte sich unter anderem von der
Pressetribüne aus um den Twitter-Ticker des
SV Werder.
Außerdem durfte
die leidenschaftliche Wer-
der-Anhängerin, die die Spiele sonst aus
der Ostkurve verfolgt, eine Stadionführung
durch die VIP-Bereiche und die Medien-
Lounge genießen. Höhepunkt des Besuchs:
Lieblingsspieler Clemens Fritz überreichte
ihr ein Trikot mit den Unterschriften der
gesamten Mannschaft und ließ es sich nicht
nehmen, einen kleinen Plausch mit der
Twitter-Gewinnerin zu halten. Es folgte ein
Rundgang durch den Stadion-Innenraum, bei
dem Johanna sich den Fragen von Stadion-
moderator Christian ‚Stolli‘ Stoll stellte. Und
dann ging es auch schon an den Laptop, um
das Spiel zu twittern. Damit war sie voll in
ihrem Element und berichtete als erster Fan
im Werder-Twitter-Kanal von einem Spiel.
Erfahren hat Johanna Göddecke
von ihrem
Glück bei der Arbeit. Die 20-jährige absol-
viert eine Ausbildung zur Zahntechnikerin
und saß vor dem Computer, als sie die Nach-
richt von Werder bekam. „Ich habe sofort
geantwortet, aber dann kam nichts mehr
zurück. Ich war den ganzen Tag aufgeregt
und habe meine Kollegen verrückt gemacht“,
erzählte sie.
Obwohl sie in Beisinghausen
im Sauerland
wohnt und drei Stunden braucht, um zu den
Heimspielen nach Bremen zu kommen, ist
sie fast immer dabei. Auch Auswärtsspiele
besucht sie regelmäßig. Seit 2006 ist Johan-
na Werder-Fan und hat ihre große Schwester
Theresa gleich mitbegeistert für die Grün-
Weißen.
Nach dem Heimsieg
gegen Mainz ging es für
die Gewinnerin schließlich noch in die Mixed
Zone zum Foto mit Doppeltorschütze Aaron
Hunt und anschließend zur Pressekonferenz.
Und natürlich endete der Abend für Johanna
Göddecke mit einem Tweet: „Was ein großar-
tiger Nachmittag/Abend. Tausend Dank an
@
werderbremen! Das war unvergesslich!“
Anne Baumann
Jede Menge Highlights
Treffen mit Clemens
Fritz (li.), Interview mit Stadionmoderator
Stolli‘ (oben) und schließlich Twittern
von der Pressetribüne – ein toller Tag im
Weser-Stadion für Johanna Göddecke.
Fotos: M. Rospek
WERDER MAGAZIN 296 17