Mit dem Heimspiel
gegen den 1. FC Nürn-
berg, dessen Mannschaft, Verantwortliche
und Fans wir sehr herzlich im Weser-Stadion
begrüßen, endet für uns eine spannende
Hinrunde. Nach dem personellen Umbruch
im Sommer hat sich die neue, junge Werder-
Mannschaft spielstark, begeisterungsfähig,
als echtes Team präsentiert und dabei einen
Fußball gespielt, der Spaß macht. Andere,
auch neue Spieler, konnten nach den promi-
nenten Abgängen in den vergangenen Mona-
ten das Gesicht des SV Werder prägen. Sie
haben bewiesen, dass wir zu Recht auf sie
setzen und ihnen vertrauen, zukünftig mit
uns erfolgreich zu sein.
Einen besseren Tabellenplatz
haben wir bisher
verpasst, da es trotz hervorragender Leistun-
gen mehrfach nicht gelungen ist, die verdien-
ten Punkte einzufahren. Wir haben noch zu
viele Fehler gemacht, über die sich die Spie-
ler selbst am meisten ärgern. Thomas Schaaf
und sein Trainer-Team arbeiten intensiv daran,
diese Fehler zu minimieren und eine größe-
re Konstanz zu erreichen, damit sich unsere
junge Mannschaft in den kommenden Mona-
ten mit noch mehr Zählbarem für gute Spiele
belohnt. Uns war bewusst, dass es einige Zeit
dauern wird, bis alles wieder optimal zusam-
menpasst. Doch diese Geduld, die auch Sie,
liebe Werder-Fans, in den vergangenen Mo-
naten bewiesen haben, indem Sie unser Team
auch in schwierigen Phasen unterstützt ha-
ben, wird sich auszahlen. Wir sind sehr zuver-
sichtlich, dass wir in der Rückrunde am Spiel
unserer Mannschaft noch mehr Freude haben
werden. Es gilt den Anschluss an die internati-
onalen Startplätze zu halten.
Frohe
Festtage!
Liebe Werder-Fans!
Geduld war in
den vergangenen Wochen
auch bei der personellen Neubesetzung des
Postens des Geschäftsführers Profifußball
gefragt. Der Aufsichtsrat und alle an der
Entscheidungsfindung Beteiligten, wollen
die beste Lösung für den SV Werder Bre-
men und keine ‚Schnellschüsse‘. Uns allen
war von Beginn an bewusst, dass diese Lö-
sung einige Zeit dauern kann. Schließlich
sind Top-Kandidaten in aller Regel nicht frei
verfügbar. Klar ist: Schon jetzt sind wir gut
aufgestellt, waren und sind in jeder Weise
handlungsfähig und werden mit dem neuen
Kollegen zukünftig noch stärker sein.
Nun gilt die gesamte Konzentration
der Partie
gegen den 1. FC Nürnberg, in der die Spieler
mit dem beliebten Weihnachtstrikot auflau-
fen. Das Werder-W als Tannenbaum statt
der Werder-Raute ist unser nun schon tradi-
tioneller Weihnachtsgruß an die Fans. Wir
wünschen uns allen einen erfolgreichen Aus-
klang des Jahres 2012, so dass wir gestärkt
in die Winterpause gehen können. Ihnen
schöne Festtage, einen gesunden und erfolg-
reichen Start ins Jahr 2013 und ein großes
Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Werder-Geschäftsführer
Klaus-Dieter Fischer und Klaus Filbry (v. li.)
Ihre Werder-Geschäftsführung
Klaus Filbry, Klaus-Dieter Fischer
WERDER MAGAZIN 298 3
EDITORIAL