Viele Talente
In der Leichtath-
letik-Halle im Weser-Stadion
gingen die jungen Athleten
beim Adventssportfest des
SV Werder an den Start.
Gute Beteiligung und
starke Leistungen
Am ersten
Adventssamstag erfreute sich das Schüler-Advents-
sportfest des SV Werder mit 440 Meldungen einer
noch nie da gewesenen Resonanz. Auch die
Leistungen waren hervorragend.
F
ür die ältesten Teilneh-
merinnen und Teil-
nehmer des Jahrgangs
1997
war es das letzte
Schüler(innen)-Sportfest vor dem
Übergang in die Jugendklasse.
Bei den Jungen verabschiedete
sich Timo Günnemann mit dem
ersten Platz über die 60-Meter-
Hürden-Strecke (9,84 Sekunden)
in die neue Altersklasse. Gleich
zwei Siege mit übersprunge-
nen 1,58 Meter im Hochsprung
sowie 9,96 Sekunden über die
60-
Meter-Hürden gelangen Kers-
tin Geisweller in ihrem letzten
Schülerwettkampf.
Auch künftig
noch zur Schüler-
klasse gehört Werders großes
Talent Stina Seidler. In drei Diszi-
plinen war sie nicht zu schlagen.
Neben dem Flach- und dem Hür-
densprint über 60 Meter gewann
sie mit persönlicher Bestleistung
von 5,27 Meter auch den Weit-
sprung. Dritte Plätze in der Klas-
se der 14-Jährigen gab es dazu
für Josephine Hildebrandt im
60-
Meter-Sprint und im Hoch-
sprung. Bei den Jungen sprintete
Philip Kass über die 60 Meter auf
den Bronzeplatz; Niklas Prohn
gelang dies im Weitsprung. Ma-
reike Max durfte gleich zweimal
das Siegertreppchen besteigen –
als Erste im Hochsprung mit 1,58
Meter und als Drittplatzierte im
Weitsprung.
Als weiteres Talent
wird Finja
Damaschke im kommenden Jahr
die grün-weißen Farben tragen.
Bereits seit März ist sie in Wer-
ders Trainingsgruppen dabei.
Letztmalig für die LG Bremen-
Nord startend, zahlte sich die
Trainingsarbeit bereits beim Ad-
ventssportfest aus. Viermal ging
sie an den Start, viermal durfte
sie sich bei der Siegerehrung die
Goldmedaille um den Hals hän-
gen lassen. „Neben den vorderen
Platzierungen gab es zahlreiche
weitere persönliche Bestleistun-
gen unseres Nachwuchses. Die
Resultate spiegeln die insgesamt
hervorragende Schülerarbeit wi-
der. Es ist eine gute Grundlage
für die weitere Trainingsarbeit
gelegt“, so Schülerwart Hartmut
Bunzel.
Kim Jokel
TERMINE
Samstag, 12.01.2013, 13.00 Uhr
Hallensportfest
Leichtathletik-Halle
Weser-Stadion
Samstag, 01.06.2013, 13.30 Uhr
Werder-Gala
Stadion ‚Platz 11‘
INTERNET
Ausführliche Berichte und
weitere Informationen über die
Abteilung gibt es im Internet
unter
FACEBOOK
Aktuelle Informationen rund
um die Abteilung, Wettkampf-
termine, Ergebnisse und vieles
mehr gibt es auch unter
LEICHTATHLETIK
WERDER MAGAZIN 298 55