WIR FÜR EUCH –
IHR FÜR UNS
Fan- und Mitgliederbetreuung
Julia Ebert
Till Schüssler
Jermaine Greene
Franz-Böhmert-Str. 1c
28205
Bremen
Tel.:
04 21 - 43 45 94 800
oder 04 21 - 43 45 94 802
Dachverband Bremer Fan-Clubs
Der Dachverband Bremer
Fan-Clubs ist jeden Montag
von 17.00 – 19.00 Uhr im Büro
im Fan-Zentrum Ostkurve zu
erreichen.
Tel.:
01 71 - 84 29 999
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Fan-Projekt Bremen e. V.
Franz-Böhmert-Straße 5
28205
Bremen
Tel.:
04 21 - 49 80 24
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Danke für die Unterstützung!
Die Fanbetreuung des SV Werder Bremen informiert über
Neuigkeiten aus der Fanszene.
D
ie Hinrunde liegt fast
hinter uns. Viele ereig-
nisreiche Wochen hielt
die zweite Hälfte des
Jahres 2012 bereit: den beeindru-
ckenden Stimmungsboykott in
den Stadien, die Sicherheitsdis-
kussion und den Wechsel in un-
serer sportlichen Leitung. Trotz
der emotionalen Achterbahn-
fahrt der zurückliegenden Zeit
habt Ihr die Mannschaft immer
wieder durch Eure Unterstüt-
zung stark gemacht. Ein dickes
Dankeschön dafür!
Unsere diesjährige
Weihnachts-
feier bot den Vertretern der Fan-
Clubs erneut die Möglichkeit,
sich mit Spielern und Verant-
wortlichen über das Erlebte aus-
zutauschen. Diese schöne Feier
war wie in den vergangenen Jah-
ren ein voller Erfolg.
Stichwort ‚voller Erfolg‘:
Bei der
Weihnachtsfeier wurde auch
der ‚Werder-Fan-Club des Jahres
2012‘
gekürt. Dieses Mal tei-
len sich zwei Clubs den ersten
Platz. Die ‚Green Hot Spots‘ und
die ‚Grün-Weißen Trolle‘ haben
die Jury mit ihrem Kampf gegen
Homophobie und jegliche Form
von Diskriminierung in und um
das Stadion überzeugt. Auch
ihr Einsatz für die Integration
gehandicapter Menschen ist
vorbildlich und verdient diese
Auszeichnung. Der dritte Platz
geht an den Fan-Club ‚27801‘
für sein Engagement im Kinder-
schutz. Wir danken allen Fan-
Clubs für ihre beeindruckenden
Bewerbungen und die sozialen
Aktionen in diesem Jahr. Es ist
toll zu sehen, wie sehr die grün-
weiße Philosophie in die Welt
getragen wird.
Auch das nächste ‚Fan-Café‘
steht
im Zeichen aktueller Diskussio-
nen: Die Existenz von schwulen
Fußball-Profis ist nach wie vor
ein Tabuthema, gleichzeitig aber
ein Dauerbrenner in den Medien.
Beides hat gesellschaftliche Ur-
sachen, und bei beidem spielt in
besonderer Weise der als ‚echter
Männersport‘ angesehene Fuß-
ball selbst eine Rolle. Warum
das so ist, darauf versucht Jan
Tölva (freier Journalist und Autor
sowie Mitglied des Fan-Clubs
‚
Green Hot Spots‘) Antworten zu
geben. Sein Vortrag zum Thema
‚
Fußball und Homophobie‘ findet
im Rahmen des ‚Fan-Cafés‘ am
17.
Dezember 2012 ab 19.00 Uhr
statt. Wir würden uns freuen,
wenn Ihr zahlreich erscheint.
Zahlreich
sind auch die Anmel-
dungen für die Fan-Reise ins
Winter-Trainingslager der Pro-
fis. In kürzester Zeit waren die
Plätze für den Trip nach Belek
ausgebucht. Es freut uns sehr,
dass sich die Fan-Reise bereits
als fester Bestandteil des Werder-
Kalenders etabliert hat und sich
Fans und Mannschaft so wieder
gemeinsam auf eine hoffentlich
erfolgreiche Rückrunde einstim-
men können.
Internationaler Austausch
Lisa Eaton (2. v. re.), Fanbeauftragte von Manchester City, wurde im Weser-Stadion von Werders
Fanbetreuern Jermaine Greene, Julia Ebert und Till Schüssler (v. li.) begrüßt und nahm wertvolle Eindrücke mit nach England.
66
WERDER MAGAZIN 298
FAN-FORUM