WERDER MAGAZIN Nr. 308 - page 3

Unsere Mannschaft
ist erfolgreich in die-
se Bundesliga-Saison gestartet und hat
dem großen Druck standgehalten, der in
der Trainingswoche nach dem Pokal-Aus
in Saarbrücken und vor der Partie bei Ein-
tracht Braunschweig entstanden war. Mit
dem 1:0-Erfolg haben sich die Spieler und
das Trainerteam für ihre harte und intensi-
ve Arbeit in der Vorbereitung belohnt. Dieser
‚Dreier‘ war ein deutliches Zeichen, dass alle
verinnerlicht haben, welche Erfolgsfaktoren
derzeit unser Spiel ausmachen müssen: Lei-
denschaft, Teamgeist und Kampf um jeden
Ball. Etwas Glück gehörte auch dazu, doch
das hat sich die Mannschaft in diesem Spiel
erarbeitet und verdient.
Wir haben
in den vergangenen Wochen um
Geduld und Zeit geworben. Geduld mit die-
ser jungen Mannschaft, Zeit für den neuen
Trainer, der mit großem Engagement seine
Ideen einbringt, um den sportlichen Auf-
bruch beim SV Werder Bremen zu gestalten.
Wir haben zugleich die Mannschaft in die
Pflicht genommen, denn wir wissen, dass
diese Geduld nur aufzubringen ist, wenn
sich die Anhänger mit dem Fußball unseres
Teams identifizieren können. Wenn Spieler
auf dem Platz stehen, die gemeinsam 90 Mi-
nuten lang alles für unseren Verein geben.
Das Ausscheiden
aus dem DFB-Pokal war ein
echter Wermutstropfen, etwas, das wir in
dieser Saison nicht mehr gutmachen können.
Liebe
Werder-Fans!
Die Leistung zum Bundesliga-Auftakt jedoch
war zumindest die richtige Reaktion der
Mannschaft auf den misslungenen Auftritt.
Das gilt auch
für die Fans. Wieder einmal
war unser Block bei einem Auswärtsspiel
rappelvoll. In der aufgeheizten Stimmung
des ausverkauften Braunschweiger Stadions
hat die tolle Unterstützung der Werder-Fans
von der Tribüne ihren Teil zum erfolgreichen
Nachmittag beigetragen. Schon die Choreo-
graphie beim Einlaufen hat für Gänsehaut-
Atmosphäre gesorgt.
An der Ausgangsposition
für die kommen-
den Monate hat sich derweil auch durch
den Auftakterfolg nicht viel verändert: Wir
werden uns weiterhin jeden Punkt hart erar-
beiten müssen. Im Heimspiel gegen den FC
Augsburg können wir jedoch nun mit einem
weiteren Erfolg die Weichen in die richtige
Richtung stellen und unser Selbstvertrauen
für die kommenden Monate weiter stärken.
Mannschaft, Verantwortliche und Fans un-
serer Gäste begrüßen wir sehr herzlich im
Weser-Stadion.
Werder-Geschäftsführer
Thomas Eichin, Klaus Filbry und Klaus-Dieter Fischer (v. li.)
Ihre Werder-Geschäftsführung
Klaus Filbry, Thomas Eichin, Klaus-Dieter Fischer
WERDER MAGAZIN 308 3
EDITORIAL
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...96
Powered by FlippingBook