Unsere Mannschaft
wurde für ihren mutigen
und selbstbewussten Auftritt am vergan-
genen Wochenende mit einer 2:1-Pausen-
führung beim FC Bayern München belohnt.
Dass der Deutsche Meister dann im zweiten
Durchgang seine Stärken ausgespielt hat, kam
nicht überraschend. Am Ende stand schließ-
lich eine hohe Niederlage. Dennoch konnten
Trainerteam und Mannschaft viel Positives
aus dieser Begegnung mitnehmen.
Die Ergebnisse
der anderen Teams hatten
schließlich zur Folge, dass uns der Verbleib in
der Liga endgültig nicht mehr zu nehmen ist.
Den letzten großen Schritt zu diesem Ziel ha-
ben wir bereits mit dem 3:1-Erfolg im zurück-
liegenden Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim
gemacht. Unsere Mannschaft hat im Saison-
endspurt zusammengehalten, sich auf ihre
Tugenden besonnen, das Ziel mit aller Konse-
quenz verfolgt und – wie Sebastian Prödl und
Zlatko Junuzovic im großen Interview dieser
Ausgabe des WERDER MAGAZIN zu Recht
feststellen – Stärke bewiesen.
Ein großer Dank
geht an Sie, liebe Werder-
Fans, für die Treue und die großartige Unter-
stützung in dieser für den SV Werder Bremen
schwierigen Spielzeit. Mehrfach haben wir an
dieser Stelle betont, dass das Verhältnis zwi-
schen Mannschaft, Verein und Anhängern,
wie es in Bremen gelebt wird, einfach einma-
lig ist – und für alle ein Ansporn, weiter hart
an einer positiven Zukunft des SV Werder zu
arbeiten. Ebenfalls ein großer Dank geht an
alle Sponsoren und Partner für die Unterstüt-
zung und die vertrauensvolle Zusammenar-
beit in den vergangenen Monaten.
Obwohl das Minimalziel,
auch in der kom-
menden Saison in der ersten Liga zu spielen,
erreicht ist, konzentrieren wir uns weiter
auf das Ziel, nach dem 34. Spieltag 40 Punk-
te auf unserem Konto zu haben. Der erste
Schritt soll ein Heimsieg gegen Hertha BSC
sein. Mannschaft, Verantwortliche und Fans
unserer Gäste aus der Bundeshauptstadt be-
Liebe
Werder-Fans!
grüßen wir sehr herzlich an der Weser. Am
letzten Spieltag steht dann noch die Reise
zum Champions-League-Anwärter Bayer 04
Leverkusen auf dem Programm. Vielleicht ge-
lingt es uns, nach dem 1:0-Erfolg im Hinspiel
erneut für eine Überraschung zu sorgen.
Seit vielen Monaten
stellen wir bereits die Wei-
chen für die Spielzeit 2014/2015. Dabei wird
es wie in jedem Jahr einige Veränderungen ge-
ben. Im Rahmen des letzten Heimspiels dieser
Saison verabschieden wir mit Aaron Hunt, Se-
bastian Mielitz und Aleksandar Ignjovski drei
langjährige Spieler unserer Bundesliga-Mann-
schaft. Ihnen danken wir sehr herzlich für ihre
Leistungen im Werder-Trikot und wünschen
ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute!
Zugleich begrüßen wir
heute im Weser-Stadion
zahlreiche Mitglieder unserer Double-Mann-
schaft der Saison 2003/2004. Der größte
Erfolg der Vereinsgeschichte jährt sich nun
bereits zum zehnten Mal – und natürlich soll
dieses ‚Doubiläum‘ gebührend gefeiert werden.
Wir wünschen Ihnen,
liebe Werder-Fans, der
Mannschaft und allen Gästen der Partie ge-
gen Hertha BSC einen erfolgreichen Ausklang
dieser Spielzeit und sagen: Bis zur nächsten
Saison!
Werder-Geschäftsführer
Thomas Eichin, Klaus Filbry und Klaus-Dieter Fischer (v. li.)
Ihre Werder-Geschäftsführung
Klaus Filbry, Thomas Eichin, Klaus-Dieter Fischer
WERDER MAGAZIN 322 3
EDITORIAL