WERDER MAGAZIN Nr. 342
WERDER MAGAZIN 342 21 BUNDESLIGA Nach der zusätzlichen Option für die Defensive durch die Verpflichtung von Kevin Vogt bewies Geschäftsführer Frank Baumann in der Offensive Geduld bis zum letzten Tag der Trans- ferperiode und überraschte dann mit der Rückkehr von Angrei- fer Davie Selke auf Leihbasis von Hertha BSC. „Davie ist ein dynamischer, kopfballstarker Stürmer mit guter Geschwindig- keit“, begründete Florian Kohfeldt die Verpflichtung des 25-Jäh- rigen. „Er ist ein unangenehmer Gegner für die Abwehrspieler, hat einen guten Torriecher und bereichert unser Offensivspiel mit seinen Qualitäten.“ Um diese Einschätzung seines Cheftrainers zu bestätigen, benö- tigte Selke weniger als eine Halbzeit. Bei seinem Comeback für Werder im Spiel beim FC Augsburg sorgte der Angreifer durch seinen energischen Einsatz dafür, dass die Grün-Weißen durch ein Eigentor der Gastgeber im ersten Durchgang mit 1:0 in Füh- rung gingen. Dass am Ende dennoch eine ernüchternde 1:2-Nie- derlage stand, versuchte Selke schnell hinter sich zu lassen: „Wir müssen das abhaken und in jedem Spiel alles raushauen, um die Klasse zu halten. Wir wissen, wie ernst die Lage ist, aber wir bleiben positiv.“ Dabei hatte Davie Selke, der bereits von 2013 bis 2015 an der Weser spielte, schon bei seiner Vorstellung keinen Zweifel da- ran gelassen, dass er in den kommenden Monaten Vollgas ge- ben wird: „Werder hat bei mir immer einen sehr hohen Stellen- wert. Schließlich wurde mir hier die Möglichkeit gegeben, Profi zu werden. Daher fühlt es sich für mich auch ein wenig an, wie nach Hause zu kommen. Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit Florian und dem gesamten Team und will alles geben, damit wir schnellstmöglich aus der unteren Tabellenregion rauskommen.“ Keine Frage: Der SV Werder hat im Winter zwei gestandene Bundesliga-Spieler hinzubekommen, die Stützen im Kampf um den Ligaverbleib werden können. Martin Lange ZUR PERSON DAVIE SELKE Geboren 20.01.1995 in Schorndorf Größe 1,94 m Frühere Vereine Hertha BSC, RB Leipzig, SV Werder Bremen, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Normannia Gmünd, VfB Stuttgart, Stuttgarter Kickers, FSV Waiblingen, TSV Schmiden, SV Fellbach, FV Weinstadt Bundesliga-Spiele/Tore 130/27 Europa-League-Spiele/Tore 3/4 Länderspiele/Tore 15/9 U21 ZUR PERSON KEVIN VOGT Geboren 23.09.1991 in Witten Größe 1,94 m Frühere Vereine TSG 1899 Hoffenheim, 1. FC Köln, FC Augsburg, VfL Bochum, WSV Bochum, VfB Langendreerholz Bundesliga-Spiele/Tore 213/3 Champions-League-Spiele/Tore 6/0 Länderspiele/Tore 8/0 U21 Mit ihren jeweils 1,94 Meter Körpergröße sorgen Kevin Vogt (Foto li., re.) und Davie Selke (Foto re., li.) für noch mehr Ro- bustheit und Präsenz des SV Werder auf dem Spielfeld. s Foto: nordphoto Foto: gumzmedia
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=