WERDER MAGAZIN Nr. 342
28 WERDER MAGAZIN 342 TURNSPIELE UND GYMNASTIK E s ist 22.15 Uhr in der Nähe von München. Der Countdown steht auf 00:00, das Licht wird gedimmt, die Kamera ein letztes Mal ausgerichtet. Dem „Go“ aus der Regie folgen mehrere kreisrunde gleichzeitig rotblinkende LED-Lich- ter. Bei genauerem Hinsehen wird immer deutlicher, dass die PLAZAMEDIA Group – einer der führenden Sport-TV-Produ- zenten und unter anderem verantwortlich für die Produktion der UEFA-Champions-League-Übertragungen im ZDF – im TV- Studio in Ismaning an diesem Donnerstagabend keine herkömm- liche TV-Show produziert. Wie bereits im vergangenen und damit ersten Jahr sicherte sich ProSieben vor dieser Saison erneut die Rechte für die Übertra- gung der ‚Virtual Bundesliga Club Championship‘. Nahezu jede Woche überträgt ProSiebenMAXX den ‚Featured Matchday‘ und zeigt parallel zwei Duelle der virtuellen Bundesligisten im ‚Free-TV‘. Das Resultat: Eine gut zweistündige Live-Übertragung des Videospiels ‚EA Sports FIFA‘, komplett ausgerichtet auf die Virtual Bundesliga, in der sich 22 eSPORTS-Vertretungen der 36 Vereine aus erster und zweiter Bundesliga über 21 Spieltage mit- einander messen. Für den SVWerder als amtierender Sieger der ‚Virtual Bundesliga Club Championship‘ treten in diesem Jahr Michael ‚MegaBit‘ Bittner und Erhan ‚Dr. Erhano‘ Kayman an und treiben bisher erfolgreich die ‚Mission Titelverteidigung‘ voran. Die mindestens acht eingesetzten eSPORTler, die die Farben ihrer Clubs auf dem virtuellen Rasen vertreten, bilden jedoch nur einen Bruchteil des an der Produktion beteiligten Ensembles. Neben Clubvertretern, Angestellten der verantwortlichen Deut- schen Fußball-Liga (DFL), der ‚eSports Company‘, die Hard- und Software bereitstellen und als Referees agieren, sind mehrere Kameraleute inklusive Assistenz, Kommentatoren-Duo und Mo- derator im Einsatz. Im Hintergrund agiert die Regie, die aus einer Vielzahl an Kamerabildern selektiert, Highlight-Clips schneidet und sich um die Live-Übertragung kümmert. Das Rampenlicht gehört aber natürlich den eSPORTlern, deren Reaktionen während ihrer Spiele ohne Pause von der Kamera ein- gefangen werden. Es sind also zahlreiche Zahnräder, die punktge- nau ineinandergreifen müssen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Perfekte Organisation ist unerlässlich, ein straffer Zeitplan legt im Vorfeld fest, was wer wann wo zu erledigen hat. ‚MISSION TITELVERTEIDIGUNG‘ LIVE Mehr als spannende Duelle vor der Kamera – die Virtual Bundesliga live im Free-TV. Ein Blick hinter die Kulissen. Foto: DFL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=