WERDER MAGAZIN Nr. 342

36 WERDER MAGAZIN 342 TURNSPIELE UND GYMNASTIK E s war eine intensive Zeit im spanischen Salou für die bei- den Werder-Talente. Für acht Tage lud U17-Nationaltrai- nerin Friederike Kromp ihren Kader in die Küstenstadt in der Nähe von Barcelona ein. Zeit, um sich einzuschwören, bevor im März wichtige Partien auf die DFB-Auswahl warten: Die Qualifikation für die U17-Europameisterschaft in Schweden steht vor der Tür. Es sind Spiele, in denen ein gewisser Erwar- tungsdruck auf die beiden Werder-Talente zukommen wird. „In der U17-Nationalmannschaft ist erstmals der Erfolg des Teams mehr im Fokus. Das ist ein Unterschied im Vergleich zu den an- deren Altersstufen“, sagt Tuana Keles, die wie Eva Holtmeyer bereits für die U15- und U16-Juniorinnen-Nationalmannschaft auflief. Kroatien, Schottland, Niederlande – die Gegner auf dem Weg Richtung Schweden sind namhaft, die Qualifikation für den sie- benmaligen und zudem amtierenden U17-Europameister ist kei- neswegs gewiss. Traf man doch im letztjährigen Endspiel eben auf die Niederlande. Und nur der Erstplatzierte des Mini-Turniers darf sich über das EM-Ticket freuen. Das ist zwar alles noch Zukunftsmusik, war aber dennoch be- reits ein Schwerpunkt der Trainingsarbeit unter der Sonne Spa- niens. „Es war ein sehr guter Lehrgang. Für uns als Team war es wichtig, um noch besser zusammenzuwachsen“, befindet Holtmeyer, die zudem das starke Mannschaftsgefüge unter- streicht: „Es macht Spaß, mit den besten Spielerinnen des Jahr- gangs zusammenzuspielen.“ Neben den täglichen Trainingseinheiten stand auch ein Testspiel gegen die spanische U17-Juniorinnen-Nationalmannschaft auf der Agenda. Zwar ging der Test mit 1:3 verloren, umso wertvoller war aber der Erfahrungsgewinn. „Aus Testspielen wie diesem können wir sehr viel mitnehmen. Das Tempo ist höher, es wird körperbetonter gespielt, und auch im technisch-taktischen Be- reich werden wir in den Länderspielen noch mehr gefordert als zum Beispiel in unseren Liga-Partien“, gibt Keles zu. Die Attribute, die in den Ländervergleichen gefordert sind, wer- den Eva Holtmeyer und Tuana Keles aber auch am Osterdeich abverlangt. Vor allem dann, wenn sie am Training der Frauen- HERAUSRAGENDE TALENTE Sonne, Strand und Meer – und das im Januar: Tuana Keles und Eva Holtmeyer nahmen am Lehrgang der deutschen U17-Juniorinnen- Nationalmannschaft in Spanien teil. Gehören in Deutsch- land zu den besten ihres Jahrgangs: Tuana Keles und Eva Holtmeyer (re.).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=