WERDER MAGAZIN Nr. 342

JENS HÖFER (Vize-Präsident): „Mit Dietmar Ernst verbindet mich eine seit 40 Jahren ge- wachsene Freundschaft mit so vielen Facetten und gemeinsa- men Erlebnissen, dass ich ein Taschenbuch darüber schreiben könnte. Natürlich ist da unsere 30 Jahre lange gemeinsame Zeit und Arbeit im Fußball-Vorstand. Dazu jede Menge Trainer- und Betreuerausflüge, Vorstandsausflüge zu Auswärtsspielen, einzigartige Geburtstagsfeiern in den damaligen Partyräumen der Bremer Polizei, Weinfest- undWeihnachtsmarktbesuche bis in die heutige Zeit und natürlich die gemeinsamen Tribünen- plätze mit unseren Lieben bei Bundesliga-Heimspielen. Mehr Freundschaft und Tradition geht nicht.“ KLAUS-DIETER FISCHER (Ehrenpräsident): „Fairness, Geradlinigkeit, Ehr- lichkeit, Verlässlichkeit sind die wesentlichen Eigenschaften von Dietmar Ernst, die seit Jahrzehnten zu seiner einstimmi- gen Wiederwahl als Vorsitzender der Abteilung Fußball führen.“ AXEL PLAAT (Schatzmeister): „Ich habe sehr viele positive Er- innerungen an die Zusammen- arbeit mit Dietmar Ernst in meiner damaligen Funktion als Trainer der U19-Mannschaft: Bei unserer Reise nach Australien im April 2000 kannte er sich dort super aus und lotste die Rei- segruppe kompetent durch Melbourne, Sydney, Brisbane und Cairns. Sehr dankbar bin ich Dietmar, dass er mir nach dem Endspiel um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft im Juli 2000 in der ‚BayArena‘ in Leverkusen trotz der 2:4-Niederlage als einziger Werder-Funktionär nach dem Schlusspfiff noch un- mittelbar auf dem Rasen zur Seite stand. Es war damals mein letztes Spiel als Trainer der U19.“ INGE SCHRÖDER (Schriftwartin im Vorstand der Abteilung Fußball): „In den mehr als 40 Jahren ge- meinsamer Aktivitäten habe ich sehr viele angenehme Dinge mit Dietmar Ernst erlebt, so dass es mir schwer fällt, etwas herauszuheben. Ich möchte an einen Song von Udo Jürgens anknüpfen. Schließlich fängt das Leben mit 66 Jahren erst so richtig an. Insofern freue ich mich auf die kommende Zeit mit Dietmar in unserer Abteilung, wenn er in sechs Jahren nochmal so richtig loslegt.“ WERDER MAGAZIN 342 43 DR. HUBERTUS HESS- GRUNEWALD (Präsident): „Dietmar Ernst hat beim SV Werder eine Bilderbuchkarriere hingelegt – vom aktiven Fußbal- ler zum Betreuer und dann zum Spitzenfunktionär. Und dies seit über 40 Jahren ununterbrochen. Ich selbst durfte unter sei- nem Vorsitz als Mitglied des Vorstands der Fußballabteilung mit ihm zusammenarbeiten – von 1995 bis zu meinemWechsel in den Aufsichtsrat im Sommer 1999. Darüber hinaus sind wir Mannschaftskameraden der 5. Herren und haben auch einige Male unseren kulturellen Horizont durch gemeinsame Reisen nach Mallorca oder in die damals noch bestehende DDR er- weitert. Bei einer Reise nach Dessau war Dietmar nicht nur als Vorsitzender der Fußballabteilung dabei, sondern auch als Busfahrer tätig. Diese Doppelfunktion dürfte in der Geschichte des SV Werder einmalig sein. Über die vielen Jahre unserer Zu- sammenarbeit haben Dietmar und ich ein Vertrauensverhält- nis aufgebaut. Das hilft uns heute, da wir in unterschiedlichen Funktionen für den SVWerder arbeiten dürfen, manche schwie- rige Situation leichter zu lösen. Ich bin sehr froh, dass Dietmar Ernst nicht nur Vorsitzender der Fußballabteilung, sondern in dieser Funktion auch meinungsstarkes Mitglied des Gesamt- präsidiums ist.“

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=