WERDER MAGAZIN Nr. 343
22 WERDER MAGAZIN 343 MITTAGESSEN FÜR WOHNUNGSLOSE Vier Wochen lang sorgte Jens Vaassen, Mannschaftskoch des SV Werder Bremen, neben den Mahlzeiten für die Profis der Grün- Weißen auch für das Essen in drei Obdachlosen-Unterkünften des ‚Verein für Innere Mission Bremen e. V.‘. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SV Werder fuhren die Portionen mit der Volks- wagen-Fahrzeugflotte aus. Möglich gemacht wurde die Aktion unter anderem durch das Engagement von Werder-Partner ‚eismann‘, der sowohl die Lebensmittel zur Verfügung stellte, als auch die weiteren Kosten der Aktion übernahm. „Die Versorgung, die Werder übernommen hat, kostet uns nor- malerweise etwa 10.000 Euro Spendengelder. Diese Summe können wir nun anderweitig einsetzen“, freute sich Katharina Kähler vom ‚Verein für Innere Mission Bremen e. V.‘. „Zudem war es eine große Hilfe, dass Werder den gesamten Prozess mit sei- nen Mitarbeitern umgesetzt hat. Das hat uns sehr entlastet.“ Werder-Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess- Grunewald erklärte die Hintergründe der besonderen Unterstüt- zung: „Wir haben zu Beginn der Kontaktsperre vielen Trägern sozialer Einrichtungen unsere Hilfe angeboten. Für den von der Inneren Mission an uns herangetragenen Bedarf konnten wir schnell und unbürokratisch eine Lösung finden.“ ‚ HERZBLUT‘ SPENDEN! Bis zu zweieinhalb Stunden standen die Menschen am Oster- samstag im wohninvest WESERSTADION an, um ihr ‚Herzblut zu spenden‘, unter ihnen auchWerders Ehrenspielführer Clemens Fritz, Bundesliga-Profi Maximilian Eggestein und einige Werder- Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. „Unsere Trainingsbelastung war heute so hoch, dass die Ärzte mein Blut nicht haben wollten“, erklärte Eggestein. „Aber ich ziehe vor allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ‚Deutschen Roten Kreuz‘ den Hut, die ihren Ostersamstag hier verbracht haben. Das gilt auch für die Blut- spenderinnen und Blutspender, die trotz der langen Wartezeiten sehr verständnisvoll waren. Das ist gelebte Solidarität.“ Lübbo Röwer, Kommunikationschef des ‚Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bremen e. V.‘ freute sich über die Unterstützung des SV Werder: „Wir sind auf solche zusätzlichen Angebote angewiesen, weil durch die Corona-Krise alle öffentlichen Ge- bäude als Veranstaltungsorte ausfallen. Ein besonders positi- ves Signal war es, dass sehr viele Erstspender dabei waren. Wir stellen fest, dass es wichtig ist, sich einmal zum Blutspenden zu überwinden. Danach kommen die meisten Menschen immer wie- der. Das freut uns sehr.“ Weitere Infos gibt es im Internet unter www.drk-bremen.de un d www.blutspende-leben.de. WIR KRIEGEN DIE KURVE! Erfahrener Koch und Ernährungsspezialist: Jens Vaassen versorgte mehrere Wochen nicht nur die Fußballer der Grün-Weißen, sondern kochte zusätzlich auch für Obdachlose. Großer Aderlass im wohninvest WESERSTADION: Auch Maximilian Eggestein (Foto oben, Mitte) und Clemens Fritz (Foto unten, re.) stellten sich in den Dienst der guten Sache.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=