WERDER MAGAZIN Nr. 343
30 WERDER MAGAZIN 343 eSPORTS I m Juli 2018 stieg der SV Werder mit der Videospiel-Simu- lation FIFA in den elektronischen Sport ein. Und gleich in der ersten Saison holten die Werder-eSportler die Weltmeister- schaft und das Double in der Virtual Bundesliga an die Weser, jegliche Erwartungen wurden übertroffen. Doch bereits damals stand für den SV Werder fest: „Wir müssen unser eSPORTS- Engagement auf ein breiteres Fundament stellen“, so Dominik Kupilas, der als Leiter Content & Digital auch die Geschicke bei ‚Werder eSPORTS‘ leitet. Der logische Schritt also: Die Gründung der eigenen ‚Werder eACADEMY‘ als eSPORTS-Talentschmiede für ambitionierte FIFA-Spielerinnen und -Spieler vor allem aus dem Werder-Land, um den FIFA-affinen Norddeutschen die Möglichkeit zu geben, aktiver Teil des grün-weißen eSPORTS-Engagements zu wer- den. Doch bevor das Talente-Programm der Grün-Weißen an den Start gehen konnte, bedurfte es einiger Vorbereitungen. „Nach dem Abgang von ‚MoAuba‘ haben wir uns damit beschäf- tigt, wer in Personalunion einerseits ein gestandener FIFA-Profi mit Potenzial ist, andererseits auch eine wichtige Rolle in der ‚WerdereACADEMY‘einnehmenkann.DawardieVerpflichtungvon Erhan ‚Dr. Erhano‘ Kayman für uns die passende Wahl“, erklärt Kupilas diese Personalie. Mit der ‚Werder eACADEMY‘ will der SVWerder konsequent den Weg weitergehen, den die Grün-Weißen in anderen Bereichen bereits eingeschlagen haben. Kupilas dazu: „Es geht darum, das Know-how aus der Nachwuchsförderung im realen Fußball auch auf den virtuellen Rasen zu projizieren.“ Dieses Know-how besitzt ‚Dr. Erhano‘ definitiv. Der 30-Jährige ist seit 2011 eSportler, startete seine Karriere im FIFA-Konkurrenzprodukt ‚Pro Evolu- tion Soccer‘ (kurz: PES) von Konami. 2014 wurde er deutscher PES-Meister, in der Folge wechselte er aufgrund vielverspre- chenderer Perspektiven zu ‚EA Sports FIFA‘. Dort stellte er seine Qualitäten in jüngster Vergangenheit abermals unter Beweis und wurde in seiner ersten Saison mit Werder und Teamkollege ‚MegaBit‘ deutscher Club-Meister der Virtual Bundesliga. Ein er- fahrener Spieler also, der die Nachwuchs-FIFA-Profis der ‚Werder eACADEMY‘ als Coach ohne Zweifel verbessern kann. WERDERS VIRTUELLE TALENTSCHMIEDE Der SV Werder Bremen weitet sein eSPORTS-Engagement aus und gründet die ‚Werder eACADEMY‘. Werders e-Sportler ‚MegaBit‘ (li.) und ‚Dr. Erhano‘ (re.) mit den Moderatoren und Werder-Fans Daniel Boschmann (2. v. li.) und Laura Wontorra, die die neue ‚Werder eACADEMY‘ unterstützen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=